Meintest du:
Multiresistente176 Ergebnisse für: multiresistenten
-
:: Kyffhäuser Nachrichten ::
http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/
Kyffhäuser Nachrichten - regionale Nachrichten aus dem Kyffhäuserkreis
-
Nachrichten | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20080317133632/http://www.br-online.de/br/aktuell/newskompakt/index.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
http://www.dgkh.de/informationen/informationsarchiv/159
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
-
Tuberkulose: Killerbakterien in Südafrika aufgetaucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tuberkulose-killerbakterien-in-suedafrika-aufgetaucht-a-435637.html
Kein Medikament konnte ihnen helfen: In Südafrika sind 52 Menschen in wenigen Tagen an Tuberkulose gestorben, weil der Erreger gegen alle bekannten Arzneien resistent war. Experten fürchten, dass sich der gefährliche Bakterienstamm weiter ausbreitet.
-
Neues Tuberkulosemittel: Mit Bedaquilin (Sirturo) gegen multiresistente Tuberkuloseerreger
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/01/03/mit-bedaquilin-sirturo-gegen-multiresistente-tuberkuloseerreger/9110.html
Multiresistente Stämme von Mycobacterium tuberculosis sorgen zunehmend für Probleme. Jetzt steht erstmals seit 50 Jahren mit Bedaquilin (Sirturo) ein neues Antituberkulotikum zur Verfügung, zunächst
-
Wundheilung mit Maden: Suche nach dem Geheimnis der Tier-Therapie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wundheilung-mit-maden-suche-nach-dem-geheimnis-der-tier-therapie-a-495446.html
Den eigenen Ekel zu überwinden, kann die letzte Rettung bedeuten. Einzelne Ärzte nehmen Maden zur Wundheilung, schätzen Blutegel als Schmerzmittel. Was nach Esoterik klingt, wollen Forscher in Hightech-Verbände der Zukunft integrieren. Doch noch ist…
-
Neues Tuberkulosemittel: Mit Bedaquilin (Sirturo) gegen multiresistente Tuberkuloseerreger
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/01/03/mit-bedaquilin-sirturo-gegen-multiresistente-tuberkuloseerreg
Multiresistente Stämme von Mycobacterium tuberculosis sorgen zunehmend für Probleme. Jetzt steht erstmals seit 50 Jahren mit Bedaquilin (Sirturo) ein neues Antituberkulotikum zur Verfügung, zunächst
-
Gefährliche Keime in Kieler Klinik - mehr als 19 Infizierte - Panorama - derwesten.de
https://www.derwesten.de/panorama/gefaehrliche-keime-in-kieler-klinik-mehr-als-19-infizierte-id10270410.html
Ein gegen viele Antibiotika resistenter Keim hat sich im Universitätskrankenhaus in Kiel ausgebreitet. Bei fünf gestorbenen Patienten wurde das Bakterium nachgewiesen, 14 Infizierte werden derzeit behandelt.
-
Karen Duve - Warum die Sache schiefgeht - Galiani Verlag Berlin
https://web.archive.org/web/20141020163444/http://www.galiani.de/buecher/karen-duve-warum-die-sache-schiefgeht.html
Karen Duve - Warum die Sache schiefgeht - Galiani Verlag
-
Gefährliche Keime auf Intensivstation in Frankfurt - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/medizin-gefaehrliche-keime-auf-intensivstation-in-frankfurt-gefunden-1.3486522
Multiresistente Bakterien vom Typ Klebsiella pneumoniae bei fünf Patienten in der Uniklinik Frankfurt nachgewiesen.