647 Ergebnisse für: neuronen
-
Mediathek - Video | Räumliches Gedächtnis
http://dasgehirn.info/denken/gedaechtnis/raeumliches-gedaechtnis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Depressionsbehandlung: Ceramide im Rampenlicht - Newsletter: DocCheck News - DocCheck-News - DocCheck News
http://news.doccheck.com/de/newsletter/121/850/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannah Monyer: Wir leben so lange, wie sich jemand an uns erinnert
http://www.bio-pro.de/magazin/forscherportraets/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/06292/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedanken lesen: Forscher können schon falsche Erinnerungen ins Gehirn beamen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/gedanken-lesen-forscher-koennen-schon-falsche-erinnerungen-ins-gehirn-beamen-a-1137520.html
Als würde ein Albtraum wahr: Forscher arbeiten daran, Gedanken zu lesen. Schon jetzt ist es dem Biologen Susumu Tonegawa gelungen, Mäusen falsche Erinnerungen ins Hirn zu pflanzen. Wann geht das auch beim Menschen?
-
Tastsinn – Fühlen geht über die Haut
http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/aussenstelle-des-gehirns/
Außenstelle des Gehirns. Unsere Haut hat zahlreiche Sensoren. Damit wir eine Berührung oder Schmerz wahrnehmen, müssen die Signale im Cortex des Gehirns ankommen. Mehr zum Tastsinn gibt es hier:
-
Der wissenschaftliche Beweis
http://www.nlp.de/presse/deutschland/ms-0306b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zell- und Molekularbiologie @ TU Braunschweig
https://www.tu-braunschweig.de/zoology/forschung/cellularmolecularneurobiology/cellmolecularbiology/index.html
Zell- und Molekularbiologie @ TU Braunschweig
-
Startseite | Max-Planck-Forschungsstelle Neurogenetik
http://www.gen.mpg.de/
Max-Planck-Forschungsstelle für Neurogenetik Peter Mombaerts, Direktor Bei Mäusen wird der Geruchssinn durch mehr als 1200 olfaktorische Rezeptoren (englisch “odorant receptors“, ORs) vermittelt, der größten Genfamilie im Genom. Diese Geruchsrezeptoren…
-
Visuelle Verarbeitung im Gehirn
http://www.allpsych.uni-giessen.de/karl/teach/aka.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Manifest - Gehirn und Geist
http://wayback.archive.org/web/20131022123314/http://www.gehirn-und-geist.de/manifest
Angesichts des enormen Aufschwungs der Hirnforschung in den vergangenen Jahren entsteht manchmal der Eindruck, unsere Wissenschaft stünde kurz davor, dem Gehirn seine letzten Geheimnisse zu entreiÃen.