108 Ergebnisse für: obstruktiven

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100316165953/http://www.pei.de/cln_116/nn_160302/DE/infos/fachkreise/impf-fach/schweineinfluenza/pand-impf/schweineinfluenza-impfstoffe-schwangerschaft.html#doc1663544bodyText2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://kinomichi-berlin.de/de/hommage-fuer-meister-noro.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stern.de/gesundheit/gesundheitsgefahr-rauchen-erschreckende-fakten-rund-um-die-alltagssucht-3343976.html

    Durchblutung, Kreislauf, Knochen, Haut - kaum etwas am Körper leidet nicht unter der Schadstoffbelastung beim Rauchen. So gefährden Sie Ihre Gesundheit.

  • Thumbnail
    https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Herpes_zoster/FAQ-Liste.html

    Stand: 24.1.2019

  • Thumbnail
    http://www.kostentraeger-entscheiderbrief.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/110554/Behandlungsstrategien-bei-therapierefraktaerer-arterieller-Hypertonie

    Die arterielle Hypertonie gehört in den westlichen Industrienationen mit ihrer hohen Prävalenz zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ist ein Hauptrisikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität und Sterblichkeit. In Deutschland erreichen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=33388

    Zusammenfassung Harninkontinenz ist ein bei alten Menschen weit verbreitetes medizinisches und soziales Problem. Es führt zu einer massiven Beeinträchtigung der Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen sowie zu volkswirtschaftlichen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=43122

    Zusammenfassung Die Häufigkeit der Parasomnien und ihre Bedeutung für die betroffenen Patienten wird unterschätzt. Die geäußerten Beschwerden sind vielfältig. Bei Schlafwandeln und Pavor nocturnus ist Tagesmüdigkeit infolge von häufigen…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140418170247/http://www.efd.admin.ch/dokumentation/reden/archiv/03257/index.html?lang=de

    Abschied von der Luzerner FDP am 8. Dezember 2003 in der Festhalle Sempach - Rede von Bundesrat Kaspar Villiger

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=115014

    Erkrankungen der Mitralklappe stellen das zweithäufigste, klinisch relevante Klappenvitium im Erwachsenenalter dar. Insbesondere die Mitralklappeninsuffizienz im Rahmen degenerativer Veränderungen tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Die...



Ähnliche Suchbegriffe