154 Ergebnisse für: pöllath
-
Andreas Scheuer auf Twitter: "Aus Respekt vor den Opfern des tragischen Zugunglücks findet der morgige Politische Aschermittwoch der CSU nicht statt. #CSUAM16"
https://twitter.com/AndiScheuer/status/697063801791897600
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tollwoodgelände wird Olympisches Dorf - Das neue Olympiadorf - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/tollwoodgelaende-wird-olympisches-dorf-das-neue-olympiadorf-1.64198
Zwischen Dachauer, Schwere-Reiter-Straße und Spiridon-Louis-Ring soll das neue Olympiadorf entstehen. 5000 Menschen sollen dort Quartier finden.
-
Brüderle, das Moratorium und der Wahlkampf - Regierung geht in Deckung, Opposition frohlockt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bruederle-das-moratorium-und-der-wahlkampf-regierung-geht-in-deckung-opposition-frohlockt-1.1
"Die Kanzlerin hat mehr Angst vor Wahlen als vor Strahlen": Genüßlich schlachtet die Opposition Rainer Brüderles Moratoriums-Äußerungen aus. Die Linke legt Angela Merkel nahe, den FDP-Minister zu feuern. Und Merkels Sprecher liefert sich auf Twitter einen…
-
Ein Star namens Wanda - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article701367/Ein-Star-namens-Wanda.html
Seit Jahren dominieren die Frauen vom TSV 1880 aus dem kleinen Wasserburg am Inn die deutsche Basketball-Liga. Mutter des Erfolges ist die Amerikanerin Wanda Guyton.
-
Terror in Frankreich: IS-Video von Coulibaly online - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/terror-in-frankreich-is-video-von-amedy-coulibaly-aufgetaucht-1.2299025
Ein IS-Video zeigt den französischen Attentäter Amedy Coulibaly, der sich klar zu der Terrorgruppe "Islamischer Staat" bekennt.
-
Start-up - Transferwise will "Skype für Überweisungen" sein - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/start-up-transferwise-skype-fuer-ueberweisungen-startet-in-deutschland-1.1799719
Mit dem Start-up "Transferwise" will ein ehemaliger Skype-Mitarbeiter Überweisungen ins Ausland ermöglichen.
-
Aus für EnBW-Chef Claassen - "Rambo unter Deutschlands Managern" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/aus-fuer-enbw-chef-claassen-rambo-unter-deutschlands-managern-1.904818
Utz Claassen wirft hin. Wegen Kungelei hinter seinem Rücken will der Sanierer weg vom Stromkonzern EnBW. Vielleicht träumt der Buchautor und Talkshowgast von seinem nächsten großen Sanierungsfall - Deutschland.
-
FTD.de - Köpfe - Nachrichten - Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin: Gewinnmaximierer
https://web.archive.org/web/20070313030132/http://www.ftd.de/koepfe/22571.html
Brandenstein-Zeppelin ist ein Gentleman. Es ist angenehm, mit dem sympathischen Mann zu sprechen, der gelassen erklärt, warum er monatelang mit DaimlerChrysler um den Milliardenverkauf von MTU Friedrichshafen gerungen hat.
-
Beiersdorf: Tchibo-Erben lieben den Nivea-Mann - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123908780/Tchibo-Erben-lieben-den-Nivea-Mann.html
Die Mehrheitsbesitzer von Beiersdorf haben den Vertrag für Chef Stefan Heidenreich um fünf Jahre verlängert. Der Vorstandschef gilt als knallharter Managertyp – und hat die Trendwende geschafft.
-
Der Deutsche Herbst 39/40 - Die "Landshut" wird entführt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/der-deutsche-herbst-die-landshut-wird-entfuehrt-1.355036
13./14. Oktober 1977: Am Donnerstag bringen vier Palästinenser den Lufthansa-Flug LH 181 von Palma de Mallorca nach Frankfurt in ihre Gewalt. Einen Tag später ist klar: Entführer und RAF arbeiten zusammen.