766 Ergebnisse für: papierform
-
i-EVAL-Freizeiten, die Online-Plattform zur Evaluation von Freizeiten
http://www.i-eval-freizeiten.de/
i-EVAL-Freizeiten, die Plattform zur Evaluation von Kinder- und Jugendfreizeiten, ermöglicht die Selbst-Evaluation einer Freizeit durch den Einsatz von Papier- und Online-Fragebögen für Teilnehmende und Mitarbeitende. Die Ergebnisse bleiben anonym und…
-
ACR (Ariel Cinematographen Register) | Projektoren, Monitore, Displays › Filmprojektoren | Blende-und-Zeit-Forum
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-compur.de/thread.php?board=21&thread=15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hinüber | Frankfurter Patriziat
https://frankfurter-patriziat.de/node/26969
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivwesen in Sachsen - Unsere Bestände
http://archiv.sachsen.de/unsere-bestaende.html
Archive in Sachsen
-
Startseite - recht-im-rettungsdienst.de
http://www.recht-im-rettungsdienst.de/
recht - im - rettungsdienst erklrt die wichtigsten Rechtsgrundlagen fr Personal im Rettungswesen ( Rettungsassistent , Rettungssanitter ), z.B. Sonderrechte , Wegerecht , Notkompetenz , Patientenverfgung , Unterbringung PsychKG
-
Biomassekraftwerk Zolling | ENGIE Kraftwerke - Klima schützen mit Biomasse
http://engie-kraftwerke.de/de/content/biomassekraftwerk-zolling
Der Kraftwerksstandort Zolling betreibt ein modernes Biomasseheizkraftwerk, um daraus Strom und Wärme zu gewinnen.
-
Förderung der Wirtschaft in Brandenburg durch Zuschüsse
https://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/1000-speicher-programm/
Die ILB fördert durch Zuschüsse Unternehmen im Land Brandenburg bei der Finanzierung ihrer Vorhaben.
-
§ 31 AWV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/awv_2013/__31.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münstersche Zeitung und Westfälische Nachrichten: Kartellamt stimmt zu - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/muenstersche-zeitung-und-westfaelische-nachrichten-kartellamt-stimmt-zu-a-989221.html
Es kommt zur Alleinstellung auf dem Markt - trotzdem erlaubt das Bundeskartellamt dem Verlag der "Westfälischen Nachrichten" den Kauf der "Münsterschen Zeitung". Grund: Eine Insolvenz des Konkurrenten hätte auch zum Monopol geführt.