4,858 Ergebnisse für: patenschaft

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-zucker.aspx

    Hier wohnte Heinrich Zucker. Die Patenschaft über seinen Stein hat Angela Platsch übernommen. Heinrich Zucker wurde 1881 in Galizien geboren. 1909 kam er als junger Mann nach Coburg und eröffnete hier in diesem Haus ein Schuhgeschäft.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170212055121/http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Relikt-mit-Patentante;art372474,4240075

    Friedrichshafen – Es war die Idee von Stadtarchivar Jürgen Oellers, den Mitgliedern des Arbeitskreises Stadtgeschichte eine Patenschaft für ein museales Relikt im Stadtarchiv Friedrichshafen anzubieten. Ingeborg Cleiss nahm das Angebot an und ist nun…

  • Thumbnail
    http://www.kinderpate.at/

    25 Euro verändern die Welt von Kindern mit Behinderung!

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/djir-sarai-uebernimmt-patenschaft-fuer-gefangenen-syrer-aid-1.2962055

    Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Außenpolitik der FDP-Bundestagsfraktion, Bijan Djir-Sarai, übernimmt erneut eine Gefangenenpatenschaft. Mazen Darwish,

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Stolperstein

    Die Führung der Brandenburger Polizeidirektion hat davon Abstand genommen, die Patenschaft für einen Stolperstein zu übernehmen, der an ein jüdisches Opfer des NS-Terrors aus der Stadt Brandenburg erinnert hätte. Hintergrund ist die vorgetragene Kritik der…

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-braun.aspx

    Hier arbeitete Siegfried Braun. Die Patenschaft über seinen Stein hat Maria Mehl übernommen. Über den Coburger Juden Siegfried Braun ist nur wenig bekannt. Sicher ist, dass er der Inhaber eines Schuhgeschäftes „Stern und Co“ hier in diesem Haus war.

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-katzenstein.aspx

    Hier wohnte Arno Katzenstein. Die Patenschaft über seinen Stein hat Astrid Wolf übernommen. Arno Katzenstein wurde 1911 geboren. Er gehört ebenfalls zu den Juden, die im März 1933 von den Nazis verhaftet und in die Alte Herberge am Markt gebracht wurden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121018090529/http://www.obstarche.de/Pages_Obstarche/Sortengarten/Unbek_Sorte_Birne/91.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.khm.at/objektdb/detail/85699/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.khm.at/objektdb/detail/98985/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe