2,284 Ergebnisse für: poetik
-
Im Meer der Mehrsprachigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/im-meer-der-mehrsprachigkeit-1.17842399
Die Schriftstellerin Yoko Tawada ist eine stille Reisende zwischen den Welten und Kulturen. Sie schreibt erfolgreich auf Japanisch und auf Deutsch und kann bedeutende Literaturpreise ihr eigen nennen. Daniela Tan sprach mit ihr in Zürich über Politik und…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118635131
Wolf Wondratschek wächst in Karlsruhe auf. Er studiert von 1962 bis 1967 Literaturwissenschaft und Philosophie in Heidelberg, Göttingen und Frankfurt am Main. Von 1970 bis 1971 ist er Gastdozent für Poetik an der Universität Warwick in London. 1972 lässt…
-
Evgenij Kozlov: Leningrader Album. We are on our way to school singing songs hip and cool - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/evgenij-kozlov/leningrader-album.html
Herausgegeben von Hannelore Fobo. Mit 140 farbigen Abbildungen. Text in Deutsch, Englisch und Russisch. Im Leningrad Ende der sechziger Jahre träumt ein mit künstlerischen Empfinden...
-
Anne Duden - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/anne-duden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irene Albers - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/irene-albers.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barbara Köhlers Gedicht auf Südfassade der Alice Salomon Hochschule Berlin | ASH Berlin
https://www.ash-berlin.eu/hochschule/presse-und-newsroom/news/news/barbara-koehlers-gedicht-auf-suedfassade-der-alice-salomon-hochschule-berlin/
Neuigkeiten aus der Hochschule - egal ob Studiengänge oder Verwaltung, Lehrende oder AstA
-
Neugermanistik I (Prof. Dr. Natalie Binczek)
http://staff.germanistik.rub.de/neugermanistik-3/prof-dr-natalie-binczek/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meine Musik: Albert Gier | Meine Musik | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150402170558/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/meine-musik/meine-musik-albert-gier-100.html
Was trieb den in Aachen aufgewachsenen und an der Universität Bamberg lehrenden Professor für romanische Philologie dazu, sich in die Beziehungstiefen zwischen Literatur und Musik zu versenken? Das und mehr verrät er in "Meine Musik".
-
Burkhart Kroeber wird August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessor für Poetik der Übersetzung an der Freien Universität Berlin
http://idw-online.de/pages/de/news257765
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Poetik des Terrors: Politisch motivierte Gewalt in der deutschen ... - Michael König - Google Books
https://books.google.de/books?id=9NbGBgAAQBAJ&pg=PA69#v=onepage
Religiöse Selbstmordattentäter machen uns sprachlos. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, scheinbar geistesgestörte, selbstherrliche Einzeltäter, die viele mit in den Tod reißen und sich am Ende selbst richten. Kulturelle Erklärungsmuster und biographische…