110 Ergebnisse für: projektierer
-
Solarzellen: EU-Gericht bestätigt Zölle auf Importe aus China - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article162448096/Die-bizarren-Schutzwaelle-der-europaeischen-Solar-Lobby.html
Ein EU-Gericht hat die Zölle gegen die Einfuhr chinesischer Solarpanele für rechtmäßig erklärt. Dabei lüftet ein Papier ein gut gehütetes Geheimnis der Industrie, das den Vorgang absurd macht.
-
Anwohner-Protest aus Kleinlinden gegen Lindener Solarpark | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Anwohner-Protest-aus-Kleinlinden-gegen-Lindener-Solarpark-_ari
GieÃen (pd). Noch ist das Projekt in der Offenlegungsphase, gegen den von der Stadt Linden geplanten Solarpark regt sich allerdings bereits Widerstand.
-
Energiekontor AG: Nach Privatplatzierung eines Aktienanteils der Unternehmensgründer Günter Lammers und Dr. Bodo Wilkens steigt der Streubesitz auf 42,9 Prozent - dgap.de
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/energiekontor-nach-privatplatzierung-eines-aktienanteils-der-unternehmensgruender-guenter
19.09.2016 Energiekontor AG: Nach Privatplatzierung eines Aktienanteils der Unternehmensgründer Günter Lammers und Dr. Bodo Wilkens steigt der Streubesitz auf 42,9 Prozent | Energiekontor AG | News | Nachricht | Mitteilung
-
10 Millionen Solardächer: Wie drei Hamburger den Strommarkt aufmischen
http://www.wiwo.de/technologie/green/biz/10-millionen-solardaecher-wie-drei-hamburger-den-strommarkt-aufmischen/13548266.html
Das Startup DZ-4 will einen Hit aus den USA nach Deutschland bringen: Solaranlagen für lau. Der Markt ist riesig.
-
Ökostrom: Die schmutzige Trickserei mit der Bürger-Genossenschaft - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article165807760/Die-schmutzige-Trickserei-mit-der-Buergerenergie.html
In 65 von 70 Bieterverfahren um Windkraftprojekte gewannen Bürger-Gesellschaften. Was lokale Akzeptanz förderte, scheinen oft Strohmänner zu sein, die enorme Privilegien kassierten. Und die Energiewende gefährden.
-
Die deutsche Solarblase? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37226/1.html
War es eine gute Idee, dass Deutschland so früh so stark in die Fotovoltaik investiert hat?
-
Die deutsche Solarblase? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-deutsche-Solarblase-3394848.html
War es eine gute Idee, dass Deutschland so früh so stark in die Fotovoltaik investiert hat?
-
Windkraftanlagen: Systemauslegung, Netzintegration und Regelung - Siegfried Heier - Google Books
https://books.google.de/books?id=UPJBWhaUJmwC&pg=PA396#v=onepage
Die Windenergie hat bei der Elektrizitätserzeugung bereits in drei Bundesländern einen Beitrag von etwa 40 % erreicht und die Wasserkraft weit übertroffen. Mit dieser großtechnischen Anwendung erlangt die Verträglichkeit der Windkraftanlagen mit der Natur…
-
Windkraftanlagen: Systemauslegung, Netzintegration und Regelung - Siegfried Heier - Google Books
http://books.google.de/books?id=UPJBWhaUJmwC&pg=PA435&lpg=PA435&dq=vogelschlag+windkraftanlagen+stra%C3%9Fenverkehr+5-10+million
Die Windenergie hat bei der Elektrizitätserzeugung bereits in drei Bundesländern einen Beitrag von etwa 40 % erreicht und die Wasserkraft weit übertroffen. Mit dieser großtechnischen Anwendung erlangt die Verträglichkeit der Windkraftanlagen mit der Natur…
-
EEG: Plötzlich wird Windstrom viel billiger - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article164749952/Doch-noch-Hoffnung-auf-eine-kluge-Energiewende.html
Als die Bundesregierung die Förderung erneuerbarer Energien auf Auktionsverfahren umstellte, malten Ökolobbyisten das Aus der Energiewende an die Wand. Jetzt zeigt sich: Die Panikmache war unbegründet.