601 Ergebnisse für: prunkstück
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6246
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Kirchen - Stadt Zörbig
http://www.stadt-zoerbig.de/de/kirche/die-kirche-zu-coesitz-20000974.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
gemeinde-eilsleben.de - Wieder voller Klang in der Druxberger Jakobuskirche
http://www.gemeinde-eilsleben.de/news/1/250973/nachrichten/wieder-voller-klang-in-der-druxberger-jakobuskirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bremerhaven.de – Hauptbahnhof erstrahlt nach 97 Jahren wieder in Âaltem Glanz: Neues Prunkstück feierlich an die Bremerhavener Bevölkerung übergeben
https://web.archive.org/web/20140907191808/http://www.bremerhaven.de/meer-erleben/stadtleben/hauptbahnhof-erstrahlt-nach-97-jahren-wieder-in-altem-glanz-neues.42607.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dechenhöhle "10.000..100.000 Besucher" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&lr=&as_qdr=all&q=Dechenh%C3%B6hle+%2210.000..100.000+Besucher%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturgeschichte des "Stillen Örtchens" - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2780038/
Töpfchen, Abort, Latrine, Toilette, Klosett, WC, Locus oder „Häusl“ - Für das „stille Örtchen“ gibt es viele Begriffe. Eine Sonderausstellung der Walser Bachschmiede (Flachgau) widmet sich derzeit der Kulturgeschichte des Klos.
-
Stadt Südliches Anhalt: Zehbitz
http://www.suedliches-anhalt.de/index.php?id=308
Die offizielle Internetseite der Stadt Südliches Anhalt
-
Historische Städte: Radolfzell
http://www.landeskunde-online.de/franken/schloesser/weikersh/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Burg-Shopping" im Internet - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2926778/
Österreichs Geschichte hat viele Burgen und Schlösser hervorgebracht, die mittlerweile oft in Privatbesitz sind. Sechs Prunkbauten werden derzeit über die Plattform willhaben.at verkauft, drei davon in Niederösterreich.