129 Ergebnisse für: quirinal
-
Berlusconis verlorene Machtprobe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/berlusconis-gescheiterter-umsturz-der-strippenzieher-gibt-die-faeden-aus-der-hand-1.1785781
Silvio Berlusconi scheitert mit seinem Versuch, die Regierung Enrico Lettas zu stürzen. Mit seiner politischen Kraft ist er fast am Ende.
-
BRASIL- EX. DB = Ex-alunos de Dom Bosco: DOM ODILO PEDRO SCHERER - Cardeal Arcebispo metropolitano de São Paulo
http://dombosco-salesiano.blogspot.de/2009/10/dom-odilo-pedro-scherer-cardeal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Giovanni Lorenzo Bernini - Baumeister, Bildhauer und Maler: Neapel, Rom
http://www.textlog.de/9295.html
Friedrich Müller - Die Künstler aller Zeiten und Völker: Architektur, Malerei, Baukunst, Zeichnung, Skulptur
-
Monti - das Herz von Rom | Merian
http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-643222-druck.html
Wenn Meister Fellini noch einmal das pralle Römerleben filmen wollte, käme er nach Monti. Hier gibt es sie noch, die alten Händler, Handwerker und die Damen.
-
VATIKAN-BOTSCHAFTER: Tauglich für Rom - DER SPIEGEL 43/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43064441.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (20.1885)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1885/0129
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Wie alles begann - Claretiner
https://web.archive.org/web/20140419013902/http://www.claretiner.org/deutsche-provinz-niederlassungen/wie-alles-begann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (20.1885)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1885/0075
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Der Irak, die USA und das Völkerrecht, 09.02.2003 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Irak/arnold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkehr: Fahrverbot im alten Rom - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/geschichte/Fahrverbot;art15504,2446847
Ab 1. Januar sperrt Berlin Autos ohne Plakette aus. Da war man vor 2000 Jahren viel radikaler: 45 vor Christus erklärte Julius Cäsar Rom tagsüber zur wagenfreien Zone. War Cäsar etwa der Al Gore der Antike?