2,301 Ergebnisse für: reaktor
-
Jülich: AVR-Reaktor vor Umzug ins Zwischenlager
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/juelich/avr-reaktor-vor-umzug-ins-zwischenlager-1.798583
Der umstrittene AVR-Forschungsreaktor auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich soll im September aus dem Reaktorgebäude gezogen werden. Im Januar 2015 soll der 2100 Tonnen schwere Reaktor dann in sein wenige hundert Meter entferntes Zwischenlager…
-
Lüttich: Reaktor in Tihange nach Explosion abgeschaltet
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/reaktor-in-tihange-nach-explosion-abgeschaltet-1.970284
Nach einem gravierenden Unfall ist am Sonntag ein Reaktorblock des belgischen Kernkraftwerkes Tihange bei Lüttich abgeschaltet worden. In einem Umspannwerk in der Anlage rund 70 Kilometer westlich von Aachen war nach einer Explosion ein Feuer ausgebrochen.…
-
Sicherheitsprobleme in Atomanlagen: Peinlicher Baufehler am Reaktor - taz.de
http://www.taz.de/Sicherheitsprobleme-in-Atomanlagen/!5011564/
Frankreich wollte mit einer neuen Technologie seine Kernkraftwerke modernisieren. Nach mehreren Pannen steht nun die Sicherheit infrage.
-
Fessenheim: Wie nah war das AKW einer Atomkatastrophe? - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article152934930/Wie-nah-war-Fessenheim-einer-Atomkatastrophe.html
Der Störfall im französischen AKW Fessenheim war wohl dramatischer als bekannt. Der Reaktor habe sich zeitweise nicht mehr steuern lassen, berichten Medien. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
-
Tschernobyl: Als es in der DDR plötzlich Tomaten gab | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Tschernobyl-Als-es-in-der-DDR-ploetzlich-Tomaten-gab-43573536
Als vor einem Vierteljahrhundert der Reaktor in Tschernobyl explodierte, erfuhren die Menschen in der DDR offiziell kaum etwas. Stattdessen gab es auf einmal Gemüse zu kaufen. Martin Debes erinnert sich.
-
Rezension zu: T. Wildi und P. Kupper: Atomenergie in der Schweiz | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-3125
Rezension zu / Review of: Wildi, Tobias: : Der Traum vom eigenen Reaktor. schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945-1969; Kupper, Patrick: : Atomenergie und gespaltene Gesellschaft. Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst
-
Reaktorpanne auf Three Mile Island | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/reaktorpanne_three_mile_island_1.4050650.html
In einem Reaktor des US-Atomkraftwerks Three Mile Island ist nach offiziellen Angaben während Wartungsarbeiten eine geringe Menge Radioaktivität ausgetreten. Rund 150 Mitarbeiter wurden nach Auslösung des Alarms evakuiert.
-
Wie sicher ist das AKW, das Putin in Ungarn bauen lässt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomenergie-wie-sicher-ist-das-akw-das-putin-in-ungarn-bauen-laesst-1.3361195
Russland will in Ungarn ein Atomkraftwerk ausbauen, mit einem Reaktor-Typ der neusten Generation. Ob die Hülle einer Kernschmelze standhalten würde, lässt sich allerdings nicht mit Sicherheit sagen.
-
Darf Kernkraft umweltfreundlich sein? | Wissen & Umwelt | DW | 29.08.2013
http://www.dw.de/darf-kernkraft-umweltfreundlich-sein/a-17050926
Berliner Kernforscher haben einen Reaktor entworfen, der Atommüll entschärfen kann. Dafür hat das Publikum sie für einen Umweltpreis nominiert. Glücklich waren die Verleiher des Preises darüber allerdings nicht.
-
"Kernkraftwerk Wiljutschinsk" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Kernkraftwerk+Wiljutschinsk%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.