Meintest du:
Remoteverwaltung132 Ergebnisse für: rechteverwaltung
-
Sql.co.de - Ihr Sql Shop
http://www.sql.co.de
SQL als eBook Download von Ralf Adams, XML and JSON Recipes for SQL Server, Einführung in SQL, SQL Hacking (eBook, ePUB), Oracle SQL,
-
CyberBase | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/CyberBase
CyberBase CMS ist ein deutsches Content-Management-System (CMS), das seit 1992 unter der Führung von Werner Mohr entwickelt wird. 1997 ergänzte Michael Aigner das Team. Ursprünglich war CyberBase CMS zur Verwaltung einer großen Anzahl Domains mit…
-
CyberBase | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=CyberBase
CyberBase CMS ist ein deutsches Content-Management-System (CMS), das seit 1992 unter der Führung von Werner Mohr entwickelt wird. 1997 ergänzte Michael Aigner das Team. Ursprünglich war CyberBase CMS zur Verwaltung einer großen Anzahl Domains mit…
-
CMS Übersicht: Open Source CMS GetSimple - Contentmanager.de
https://web.archive.org/web/20130312051005/http://www.contentmanager.de/magazin/cms_uebersicht_open_source_cms_getsimple.html
GetSimple ist ein System für den durchschnittlichen kleinen Geschäftsbetrieb. Es ist leicht zu bedienen, deckt die Basisanforderungen der Zielgruppe ab und bietet zudem ein schickes User-Interface...
-
Protokoll 3. Sitzung der HeBIS-AG Sacherschließung und Recherche am 19.05.2015
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:D8pSgFQ3Ap4J:https://www.hebis.de/de/1publikationen/protokolle/pdf/ag_sach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Business Solutions – Ganzheitliche IT-Sicherheit | G DATA
http://www.gdata.de/unternehmen/DE/articleview/3648/1/160/
G DATA Layered Security bildet alle Eckpfeiler einer umfassenden Sicherheitsarchitektur ab – von Endpoint Security bis Network Monitoring. Jetzt kennenlernen
-
-
Content Management für Eilige | iX Magazin
http://www.heise.de/ix/artikel/Schnell-schnell-506134.html
Tim Berners-Lees Traum Anfang der 90er Jahre war nicht der Webbrowser, wie ihn ein jeder kennt, sondern eine Mischung aus Viewer und Editor. In einem im Wesentlichen nichtkommerziellen Bereich hat sich eine solche Technik durchgesetzt: bei den…
-
Berufliche Gymnasien
http://lehrerfortbildung-bw.de/bs/bsa/bgym/lehrgang/erklaerung/stand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Systemhäuser forcieren ihr Engagement in Sachen IT-Dokumentation - Preiswerte IT-Dokumentation: IT-Management mit Open-Source-Tools - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/mittelstand/2353223/index2.html
Auch am IT-Service-Management (ITSM) geht die Open-Source-Welle nicht vorbei. Das hilft vor allem mittelständischen Firmen, die bisher den Einstieg in IT-Dokumentation und ITSM mangels Zeit und Geld scheuten. - Seite 2