6,860 Ergebnisse für: religiös
-
Kritik am Berliner Senat - Jüdische Gemeinde nennt Beschneidungs-Regelung antisemitisch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/berliner-regelung-fuer-beschneidungen-juedische-gemeinde-nennt-vorschlag-im-ergebnis-antisemitisch-1.1460331
Die religiös motivierte Beschneidung bei Jungen soll in Berlin straffrei bleiben - unter Bedingungen, die in der SPD und bei Vertretern des Judentums auf Kritik stoßen. Andere Länder behelfen sich mit Rechtshinweisen. Und warten auf den Bund.
-
UNESCO-Welterbeantrag SCHUM-Städte > Stadt Worms
https://www.worms.de/de/tourismus/sehenswertes/juedisches_worms/welterbeantrag-schum-staedte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschneidungsdemo in Berlin: Thierse verspricht zügige gesetzliche Regelung - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/beschneidungsdemo-in-berlin-thierse-verspricht-zuegige-gesetzliche-regelung/7113188.html
Knapp 300 Menschen sind am Sonntag in Berlin auf die Straße gegangen, um für das Recht auf religiös motivierte Beschneidung zu kämpfen. Unterdessen positionieren sich die Kinder- und Jugendärzte überraschend deutlich - und ihre Haltung wird den Gläubigen…
-
Gedächtnis der Gegenwart: Signatur eines religiös-kulturellen Gedächtnisses ... - Matthias Braunwarth - Google Books
https://books.google.de/books?id=jQcU_msYAHUC&pg=PA125&dq=Mythomotorik#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturgeschichte von Orient und Okzident: Kreuzzug der Worte - Das Abendland ist eine Fiktion - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kulturgeschichte-von-orient-und-okzident-kreuzzug-der-worte-das-abendland-ist-eine-fiktion/11209464.html
Das Abendland ist eine Fiktion. Damit wird Geschichte verdreht – und Stimmung gemacht. Es ist bezeichnend, dass gerade in einem Deutschland, in dem das Christentum verdunstet und das religiöse Wissen schwindet, das Fremde nun ausgerechnet religiös verortet…
-
Religion und Evolution: Gott pfuscht auch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/33/Kreationismus
Warum Intelligent Design religiös motivierter Unfug ist. Christliche Fundamentalisten bringen den biblischen Schöpfungsglauben, getarnt als Intelligent Design, gegen die Evolutionstheorie in Stellung. US-Präsident George Bush hat mit seiner Forderung,…
-
"Christentum wird Gegnern zu groß" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article93870/Christentum-wird-Gegnern-zu-gross.html
Es ist wieder so weit, das neue Jahrbuch der Christenverfolgung erscheint. Autor ist der Bonner Thomas Schirrmacher. Im Gespräch erklärt er, warum vor allem die Anhänger Jesu Christi überall auf der Welt zu den religiös Verfolgten und Ermordeten gehören.
-
Die Deutschen: 70 Prozent religiös, 28 Prozent sogar "hochreligiös" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26864/1.html
Die Bertelsmann Stiftung hat für ihren "Religionsmonitor" die erste internationale Umfrage zur Religiosität vorgelegt und stellt "keine anhaltende Säkularisierung breiter Bevölkerungsschichten" fest
-
Der lange Weg aus dem Ghetto | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/der-lange-weg-aus-dem-ghetto-ld.4242
Vor 150 Jahren erreichten die Juden hierzulande endlich die Niederlassungsfreiheit – und waren doch nicht am Ziel. Die NZZ schaut zurück und stellt drei Gesichter des Schweizer Judentums von heute vor.
-
Bangladesch | Open Doors Deutschland e.V.
https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex/laenderprofile/2018/bangladesch
Weltverfolgungsindex 2019: Platz 48. Im Länderprofil lesen Sie, warum und auf welche Weise Christen in Bangladesch verfolgt werden und wie sich das konkret in ihrem Leben äußert.