987 Ergebnisse für: sachverständigenrat
-
Sachverständigenrat für Umweltfragen - Biodiversität und Naturschutz - Umweltgutachten 2016: Kapitel 6: Verbesserter Schutz der Biodiversität vor Pestiziden
https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/01_Umweltgutachten/2016_2020/2016_Umweltgutachten_Kap_06.html?nn=9724684
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Theo-Export" macht Karriere - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/paderborn/paderborn/6155053_Theo-Export_macht_Karriere.html
Paderborn (NW). Nun gehört sie zum erlauchten Kreis der "Wirtschaftsweisen": Mit Claudia Buch, Professorin für Volkswirtschaftslehre an der...
-
Die Jahresgutachten des Sachverständigenrates im Spiegel der Politik
https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2003/html/sp030506.de.html
Die Jahresgutachten des Sachverständigenrates im Spiegel der Politik
-
strukturelles Defizit • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/strukturelles-defizit.html
Lexikon Online ᐅstrukturelles Defizit: Konzept des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR); dient der Ermittlung des konjunkturbereinigten Konsolidierungsbedarfs der öffentlichen Haushalte. Das strukturelle…
-
Algorithmen-Gesetz : Regierungsberater fordern mehr Verbraucherschutz im Internet - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/algorithmen-gesetz-regierungsberater-fordern-mehr-verbraucherschutz-im-internet/14921238.html
Die Dienstleister sollen nach dem Willen von Sachverständigen mehr für Datenschutz und Transparenz im Internet sorgen. Dazu ist ein neues Gesetz geplant.
-
Neuer Wirtschaftsweiser: Truger - ein umstrittener Kandidat | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaftsweisen-truger-bofinger-101.html
Die Bundesregierung schlägt den Ökonomen Truger als Nachfolger des Wirtschaftsweisen Bofinger vor. Doch die Meinungen über diese Besetzung gehen auseinander. <em>Von David Zajonz.</em>
-
Streit der Wirtschaftsweisen mit Fernwirkung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/01/06/a0134
Der Zoff im Wirtschaftsberater-Gremium der Bundesregierung könnte dem konservativen Ökonomen-Lager dazu verhelfen, einen grundsätzlichen Wandel der Geld- und Finanzpolitik zu verhindern. Kritiker Bofinger wehrt sich
-
Wirtschaftsweise: Weder di Mauro – Eine Ausnahmeerscheinung geht - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13850063/Weder-di-Mauro-Eine-Ausnahmeerscheinung-geht.html
Die bekannte Volkswirtin di Mauro wechselt in den Verwaltungsrat der Schweizer Großbank UBS. Die Spekulationen über ihre möglichen Nachfolger laufen heiß.
-
BVDM - Handelsverband Möbel und Küchen
http://www.bwb-online.de/bvdm/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überprüfung des Stabilitätsgesetzes: noch einmal, mit Gefühl – eine Erwiderung | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2016/4/ueberpruefung-des-stabilitaetsgesetzes-noch-einmal-mit-gefuehl-eine-erwiderung/
Henrike Michaelis, Steffen Elstner, Christoph M. Schmidt: "Überprüfung des Stabilitätsgesetzes: noch einmal, mit Gefühl – eine Erwiderung" – Wirtschaftsdienst, 96. Jahrgang, 2016, Heft 4