Meintest du:
Schuljungen290 Ergebnisse für: schuljugend
-
Sauerländer heimatbund e.V. - Sauerländer Platt
https://web.archive.org/web/20050407074828/http://www.sauerlaender-heimatbund.de/Erhalt_der_Sprache.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OÖ. Schulmuseum, 4190 Bad Leonfelden - Information, Anfahrt, Öffnungszeiten - Verbund Oberösterreichischer Museen
https://www.ooemuseumsverbund.at/museum/261-ooe-schulmuseum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Naumburg (Hochstift) - Naumburg (Städte)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=111771
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
:: Die Voralbbahn Göppingen / Bad Boll - DIE GESCHICHTE von Michael Ott
http://www.voralbbahn.de/geschichte/edition05.htm
Der Verein Ein neuer Zug im Kreis e.V. arbeitet für das Ziel einer Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Boll Göppingen, der Bollerbahn. Der Verein betreibt Öffentlichkeitsarbeit und kümmert sich um die Erhaltung der Infrastruktur
-
Die Synagoge Krakow am See
http://www.juden-in-mecklenburg.de/Synagogen/Synagoge_Krakow_am_See
Die Synagoge Krakow am See
-
Eröffnung der Eisenbahnlinie Schwarzenau - Zwettl - Stadtgemeinde Zwettl - Niederösterreich - Startseite
http://www.zwettl.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=217444762
Eröffnung der Eisenbahnlinie Schwarzenau - Zwettl - Die Stadt Zwettl gilt infolge ihrer zentralen Lage als der geographische Mittelpunkt des Waldviertels, die Seehöhe der Stadt ist in geographischen Karten mit 520 m eingezeichnet. Zwettl weist eine…
-
Bahnhof
http://www.turgi.ch/leben/portrait/gebaeude-und-anlagen/bahnhof/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf dem Weg zum heutigen Kirchenbau im 20. Jahrhundert
http://pfarrei-ensheim.de/ensheim/pfarrkirche/geschichte/geschichte6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hussarek von Heinlein, Max Freiherr
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118910930.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kirchen- und Festtracht von Stolzenburg - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8058-kirchen_-und-festtracht-von-stolzenburg.html
Das trachtenmäÃige Kleidungsverhalten der Siebenbürger Sachsen in den siebziger bis neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist bisher von der fachwissenschaftlichen Kleiderforschung nur marginal rezipiert worden, nicht zuletzt auch, weil es an…