Meintest du:
Sempre181 Ergebnisse für: semprún
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Leo Weismantel
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/leo-weismantel
Akademie - Mitglieder - Leo Weismantel
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Mark H. Gelber
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/mark-h-gelber
Akademie - Mitglieder - Mark H. Gelber
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Erica Pedretti
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/erica-pedretti/
Akademie - Mitglieder - Erica Pedretti
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Erwin Panofsky
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/erwin-panofsky
Akademie - Mitglieder - Erwin Panofsky
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Adam Zagajewski
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/adam-zagajewski
Akademie - Mitglieder - Adam Zagajewski
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Christian Demand
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/christian-demand
Akademie - Mitglieder - Christian Demand
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Helena Cortés Gabaudan
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/helena-cortes-gabaudan
Akademie - Mitglieder - Helena Cortés Gabaudan
-
ARD und Arte - Verfilmung der "Spiegel-Affäre" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/verfilmung-der-spiegel-affaere-das-duell-1.1943773
Der Film "Die Spiegel-Affäre" konzentriert sich auf Franz Josef Strauß und Rudolf Augstein und vergisst, worum es 1962 wirklich ging.
-
Schriftsteller - Imre Kertész - Diener der Sprache - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/schriftsteller-imre-kertesz-diener-der-sprache-1.2928362
Vom Leben hat Imre Kertész nicht viel erwartet, von der Literatur umso mehr. Zum Glück fand er dennoch. Nun ist der ungarische Literaturnobelpreisträger gestorben.
-
Interview mit Imre Kertész - Schande und Liebe in Zeiten der Diktatur - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-imre-kertesz-schande-und-liebe-in-zeiten-der-diktatur-1.432856
"Als Autobiograph wäre ich gescheitert": Ein Gespräch mit dem ungarischen Literaturnobelpreisträger Imre Kertész anlässlich seines neuen Buches "Dossier K. - Eine Ermittlung".