3,188 Ergebnisse für: siebenbã¼rger
-
Neubörger - Willkommen auf der offiziellen Homepage
http://www.gemeinde-neuboerger.de/
Die offizielle Homepage der Gemeinde Neubörger
-
StraÃenbahn bis zum "Ochsen"? - Gundelfingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/gundelfingen/strassenbahn-bis-zum-ochsen--83800331.html
CDU und Grüne fragen Bürger.
-
Tausende Bürger demonstrieren für Datenschutz - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20081014141343/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/214949
Tausende Bürger demonstrieren für Datenschutz,
-
Brandis, Ratsherr, Hildesheim, Alfeld, Bürger, Braunschweig
http://www.arendi.de/_Brandis/Brandis-History.htm
Brandis, Ratsherr, Hildesheim, Alfeld, Bürger, Braunschweig
-
Oskar Paulini: gröÃter siebenbürgischer Naturbuchautor - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/3326-oskar-paulini-groesster-siebenbuergischer.html
Der vor hundert Jahren am 30. Juni 1904 in Heltau, Siebenbürgen, geborene Oskar Paulini verkörpert, wie viele seiner Generation, ein zeittypisches Schicksal. Dies nicht allein im privaten Werdegang, sondern auch als Buchautor. Kriege, Wirtschaftskrisen,…
-
Doyen des Opernteams sagt Bye-Bye | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Doyen-des-Opernteams-sagt-Bye-Bye;art16,1828311
Der aus Siebenbürgen stammende Franz Binder ist seit 29 Jahren am Landestheater Linz.
-
Siebenbuerger.de - Zeitzeugen
http://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/zeitzeugen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sprache des siebenbürgisch-sächsische Volkes, Adolf Schullerus
http://www.sibiweb.de/mundart/sprache.php3
Über die Eigenarten der siebenbürgisch-sächsischen Sprache
-
Ehrenbürger - Lahr - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/lahr/ehrenbuerger-x1x--22924712.html
Ehrenbürger Die Liste der Lahrer Ehrenbürger kennt 16 Personen, ausschlieÃlich Männer. Das Ehrenbürgerrecht erstreckt sich nur auf lebende Personen, kann nicht vererbt werden und begründet keine kommunalen Sonderrechte. Ehrenbürger der Stadt Lahr…
-
Adolf Hartmut Gärtner: Mit Witz und unnachahmlicher Erzählkunst - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/5528-adolf-hartmut-gaertner-mit-witz-und.html
Am 3. Juni 2006 sind es 90 Jahre geworden, dass Kirchenmusikdirektor Adolf Hartmut Gärtner in Kronstadt geboren wurde. Grund und Anlass für eine Vielzahl von Glückwünschen und Feierlichkeiten. Auch „sein“ Paul-Gerhardt-Chor und „seine“ Kreisgruppe…