256 Ergebnisse für: signalweg
-
Bose 901 Lautsprecher - eine HiFi Legende uptodate - Historie alle Serien
http://www.lukemarvin.de/fs_historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrochemikalien: Die meisten Pestizide schaden Bienen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-meisten-pestizide-schaden-bienen/1370818?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_c
Lediglich 3 von 42 Wirkstoffen erwiesen sich im Test als ungiftig für die Nutzinsekten. Ein Ergebnis aber überrascht.
-
Medizin: Seltene Krankheiten sind ein Massenphänomen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-02/seltene-erkrankungen-medizin-forschung
Es gibt Erkrankungen, die nur eine Handvoll Menschen haben. In der Summe betreffen sie trotzdem Millionen. Die Forschung daran lohnt sich auch im Kampf gegen Volksleiden.
-
Tocilizumab (RoActemra®) und das Auftreten von Psoriasis (UAW-News International)
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2014/20140404.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Giftschrank: Älteste Kopie des Periodensystems gefunden - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/aelteste-kopie-des-periodensystems-gefunden/1619248?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=ne
Das Periodensystem feiert 2019 sein 150-jähriges Jubiläum. Passend dazu ist die bislang älteste bekannte Posterausgabe der Elementetafel aufgetaucht.
-
Für Spektrum neo: Carsten Könneker wird mit dem Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung 2012 ausgezeichnet - Spektrum der Wissenschaft
//www.spektrum.de/alias/dachzeile/fuer-spektrum-neo-carsten-koenneker-wird-mit-dem-werner-und-inge-grueter-preis-fuer-wissenscha
Spektrum der Wissenschaft-Chefredakteur Dr. Carsten Könneker wird stellvertretend für das Entwicklungsteam der Zeitschrift Spektrum neo mit dem Werner und…
-
Auferstanden von den Toten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/auferstanden-von-den-toten/1212863?etcc_cmp=SDW&etcc_med=Newsletter&fb=BdW&etcc_ta
Seit knapp zwei Jahrzehnten galt der farbenprächtige Harlekinfrosch Atelopus varius in Costa Rica als ausgestorben. Nun entdeckten Forscher eine neue ...
-
Zinkate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/zinkate/10109
Zinkate, Hydroxozinkate, anionische Zinkkomplexe der Zusammensetzung M2[Zn(OH)4] (M = Alkalimetall) als wichtigste Vertreter sowie M[Zn(OH)3(H2O)], die beim…
-
Parasiten: Hunde retten den Guineawurm - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hunde-retten-den-guineawurm/1392222?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=Z
Ein fast besiegter Parasit findet ein Refugium. Nun rätseln Fachleute, wie sie mit der unerwarteten Wendung umgehen sollen.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1470/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.