13,122 Ergebnisse für: sowjetischen
-
Oberst Bersarin und ein Hinweis - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2005/07/20/a0219&cHash=1d84931f90924a7e2cac08c519e304a3
Vor 60 Jahren, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, gründete sich die Jüdische Gemeinde zu Berlin neu, angeblich auf Anregung des sowjetischen Stadtkommandanten
-
Geschichte der sowjetischen Truppen in Halberstadt
http://www.wb-online.de/halberstadt-gssd/hbs_geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsgedenken: Gauck dankt Sowjet-Truppen für Befreiung 1945 - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article140548377/Gauck-verneigt-sich-vor-sowjetischen-Kriegsopfern.html
Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes würdigt der Bundespräsident das Leid sowjetischer Soldaten. Dass Millionen in deutscher Gefangenschaft umkamen, ist für ihn eines der größten Verbrechen des Krieges.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09040124
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
DOKU Terra X - 59 - Der Bernsteinwald - Geheimnisse des Baltischen Meeres - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=0gq1YZj7rS8
Nach dem Überfall deutscher Truppen auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 sorgte in den sowjetischen Kinos ein Filmepos für Furore: Sergej Eisensteins "Alexan...
-
Hochschuloffiziere und Wiederaufbau des Hochschulwesen in Deutschland 1945 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=3TBIAAAAQBAJ&pg=PA9&dq=Tjulpanow,+Sergej+Iwanowitsch+wirtschaftswissenschaftler&hl=de&sa=X&ved=
Russische und deutsche Augenzeugen berichten über die Entnazifizierung, die Demilitarisierung, den Wiederaufbau und die sozialistische Reform der Universitäten in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands.
-
Volksaufstand in Ungarn - WAS IST WAS
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/volksaufstand-in-ungarn.html
Die Ungarn wollten sich im Oktober 1956 von der sowjetischen Unterdrückung befreien. Mit einer Großdemonstration in Budapest begann am 23. Oktober 1956 der Ungarische …
-
Geheimdienste: Felix Dserschinski – Tschekist und Stalins Henker - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article143138253/Dserschinski-Erster-Tschekist-und-Stalins-Henker.html
Noch während der Oktoberrevolution wurde Felix Dserschinski zum ersten Chef eines sowjetischen Geheimdienstes ernannt. Millionen fielen der Tscheka zum Opfer. Kommunisten wollen ihn rehabilitieren.
-
Zweiter Weltkrieg - "Was soll falsch daran sein?" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-putin-verteidigt-stalins-pakt-mit-hitler-1.2209854-2
Auf Stalin selbst scheint Putin eine relativ milde Sicht zu haben. Selbst dem im August 1939 mit dem Nazi-Reich ausgekungelten deutsch-sowjetischen Nichtangriff...
-
Spielfilmklassiker » Sowjetische Märchenfilme
http://215072.homepagemodules.de/t516888f11775326-Sowjetische-Maerchenfilme.html
Obwohl die DEFA-Vorspänne zu den sowjetischen Märchenfilmen viele Auskünfte geben, scheint es noch keine Listen zu geben. Da werde ich den Anfan