176 Ergebnisse für: spardiktat
-
Blog über britisches Schulessen: Kein Fotografieverbot für Martha - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/blog-ueber-britisches-schulessen-kein-fotografieverbot-fuer-martha-a-839072.html
Die Schülerin Martha, 9, ist mit ihrem Blog über Schulessen so berühmt geworden, dass ihre schottische Gemeinde die Notbremse zog: Sie verbot dem Mädchen, in der Kantine zu fotografieren. Daraufhin gab es so viel Häme und Protest, dass die Behörden das…
-
Die 1c-Discounter - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/06/02/a0122.1/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wehrreform: De Maizière vollzieht Radikalumbau der Bundeswehr - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13380175/De-Maiziere-vollzieht-Radikalumbau-der-Bundeswehr.html
Die Marschrichtung bleibt: kleinere Bundeswehr, die besser ausgerüstet ist. Es gibt aber einen Unterschied zwischen Guttenberg und seinem Nachfolger.
-
Haushaltsmisere: Wirtschaftsexperten warnen vor Euro-Absturz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/haushaltsmisere-wirtschaftsexperten-warnen-vor-euro-absturz-a-693802.html
Europa versinkt in der Schuldenkrise - mit möglicherweise dramatischen Folgen für den Euro. Manager und Ökonomen fürchten einen rapiden Wertverlust der Gemeinschaftswährung. In Deutschland steigt bereits die Angst vor einer Inflation.
-
Wiederwahl von Boris Johnson: Camerons Rivale bleibt Bürgermeister von London | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120506154545/http://www.ftd.de/politik/europa/:wiederwahl-von-boris-johnson-camerons-rivale-bleibt-buergermeister-von-london/70032143.html
Boris Johnson regiert auch künftig im Londoner Rathaus. Sein Sieg war der einzige Lichtblick für die Konservativen bei den Kommunalwahlen. ...
-
Verteidigung: Europäische Armee hätte viele Vorteile - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article138253485/Sieben-gute-Gruende-fuer-eine-europaeische-Armee.html
Gemeinsame Währung, gemeinsamer Binnenhandel, gemeinsame Außenpolitik – nur in Sachen Verteidigung hat jedes europäische Land sein eigenes Militär. Dabei hätte eine gemeinsame EU-Armee nur Vorteile.
-
Kritik an Euro-Thesen: Trittin wirft Sarrazin D-Mark-Chauvinismus vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kritik-an-euro-thesen-trittin-wirft-sarrazin-d-mark-chauvinismus-vor-a-834226.html
Für Thilo Sarrazin läuft alles wie geplant: Der Vorabdruck aus seinem neuen Buch "Europa braucht den Euro nicht" ruft Empörung hervor. Grünen-Fraktionschef Trittin nennt die Thesen des Ex-Bundesbankers "erbärmlich", SPD-Mann Schneider findet sie…
-
Bürgschaftsbitte von Opel: Deutschland hilft - Detroit profitiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590557,00.html
Als erster Autobauer muss Opel den Staat um Hilfe bitten, um sein Überleben zu sichern. Die Ministerpräsidenten betroffener Länder schwören nun: "Wir lassen Opel nicht untergehen" - doch tatsächlich könnte ein großer Teil der deutschen Hilfe in die Kassen…
-
Heute in den Feuilletons: Der Orpheus-Mythos nach Elfriede Jelinek - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/heute-in-den-feuilletons-der-orpheus-mythos-nach-elfriede-jelinek-a-840727.html
In der "Welt" freut sich Ai Weiwei auf den China-Besuch von Angela Merkel. Die "Jungle World" ist enttäuscht von Martin Mosebach, der Gotteslästerer gern von anderen verfolgen lässt. Die "SZ" macht sich Sorgen über Antisemitismus in Ungarn, und die "FAZ"…
-
Letzter Reaktor vom Netz: Japan knipst die Kernkraft aus | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120506154600/http://www.ftd.de/politik/international/:letzter-reaktor-vom-netz-japan-knipst-die-ke
Es ist das erste Mal seit 42 Jahren: Mit dem Abschalten des Reaktors 3 im AKW Tomari verzichtet Japan vorerst komplett auf Atomstrom. Im ...