2,298 Ergebnisse für: stereotypen
-
Pussyterror: Aus dem Leben einer Straßendiva - Carolin Kebekus - Google Books
https://books.google.de/books?id=h16U4KFg-o4C&pg=PT65&dq=chiara+ohoven&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=chiara%20ohoven&f=fals
Ob Fernsehen, Bühne oder jetzt in ihrem ersten Buch: Die Ausnahmekünstlerin Carolin Kebekus ist bekannt für ihr ungezügeltes Mundwerk. Ihre Paraderolle: eine junge Frau, die ihre Wurzeln in der Kölner Bronx nicht verheimlicht. Warum auch? Gosse kann so…
-
Diseusen in der Weimarer Republik: Imagekonstruktionen im Kabarett am ... - Sandra Danielczyk - Google Books
https://books.google.de/books?id=s42sDgAAQBAJ&pg=PA179
Die Geschichte der Diseusen ist eine Geschichte ihrer Images: 'Neue Frauen' mit Bubikopf, Zigarettenspitze und laszivem Blick, Chansons und Schlager mit frechem Sprechgesang. Im Berlin der 1920er Jahre waren Diseusen wie Margo Lion und Blandine Ebinger…
-
Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer: Rette sich, wer kann - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/02/27/a0113&cHash=516791c499
Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer arbeitet seit 1982 an den Themen Rechtsextremismus und sozialer Desintegration. Im März wird er den Göttinger Friedenspreis erhalten.
-
"Ewiggestrige" und "Nestbeschmutzer": die Debatte über die ... - Bernd Struß - Google Books
http://books.google.de/books?id=jL8uOXRqdQEC&pg=PA218
Über Geschmack lässt sich nicht streiten - über Erinnerung schon, dies gilt in besonderem Maße für die Erinnerung an die belastete NS-Vergangenheit. Diese Studie beschreibt am Beispiel der Auseinandersetzung über die beiden so genannten…
-
-
Stadtbild.co.de - Ihr Stadtbild Shop
http://www.stadtbild.co.de
Stadtbild, Wahrnehmung, Design als Buch von Jörg Seifert, Schmidt Spiele Städte Stadtbilder, Stadtpuzzle, 1500 Teile, Puzzle, Puzzlespiel, 58296, Der Hobrechtplan von 1862 und seine Einflüsse auf das Stadtbild von Berlin als Buch von Daniel Ehebrecht, …
-
Die Mühen der Frauen mit der Mathematik | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCO7F6-1.110992
Frauen sind in Mathematik-intensiven Studienrichtungen nach wie vor untervertreten. Verschiedentlich wird daher vermutet, ihre Begabung für mathematisches Denken sei geringer als jene der Männer. Sozialpsychologische Experimente sprechen allerdings gegen…
-
Auswandern USA: Alles außer Lederhosen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/18/Interview-Museum
Ein neues Museum in Washington zeigt, wie deutsche Einwanderer die USA geprägt haben. Ein Gespräch über Naturschutz, Raketenbauer und Doris Day.
-
Die deutsche Minderheitenpresse in Polen 1918-1939 und ihr Polen- und Judenbild - Beata Dorota Lakeberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=Idz6o1ulGYMC&dq=%22Karl+Freiherr+von+Reitzenstein%22+Sejm
Die deutsche Minderheit im Polen der Zwischenkriegszeit, ihr Selbstverständnis und ihr Verhältnis zu den Polen und Juden ist das Hauptthema dieses Buches. Mit dem Instrumentarium der historischen Stereotypenforschung untersucht die Autorin das Polen- und…
-
ICD-10-GM-2019 F84.0 Frühkindlicher Autismus - ICD10
http://www.icd-code.de/icd/code/F84.0.html
ICD F84.0 Frühkindlicher Autismus <p>Diese Form der tief greifenden Entwicklungsstörung ist durch eine abnorme oder beeinträchtigte Entwicklung definiert, die