432 Ergebnisse für: strommenge
-
Bundesnetzagentur - Presse - EEG-Umlage sinkt im Jahr 2019 auf 6,405 ct/kWh
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/20181015_EEGUmlage.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Müllheizkraftwerke
https://web.archive.org/web/20070503204214/http://www.mvv-investor.de/geschaeftsbericht_2003/123.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EGM - Gesellschaft für Energie- und Gebäudemanagement Bonn mbH: Photovoltaikanlage im Sportpark Nord
http://wayback.archive.org/web/20111202031411/http://www.egm-bonn.de/Photovoltaikanlage-im-Sportpar.75.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 51 EEG 2017 Verringerung des Zahlungsanspruchs bei negativen Preisen Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG+2014&a=51
(1) Wenn der Wert der Stundenkontrakte für die Preiszone für Deutschland am Spotmarkt der Strombörse in der vortägigen Auktion in mindestens sechs aufeinanderfolgenden Stunden negativ ist, verringert sich der anzulegende Wert für
-
ALTUS - clean technology group :: Detail
https://web.archive.org/web/20160304054441/http://www.altus-ag.de/windenergie27/detail33/29.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr als 50 Prozent "grüner Strom" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152169
Am Wochenende lieferten Sonne und Wind zeitweise rund 50 Prozent des Stroms, hinzu kamen noch Wasserkraft und Biogasanlagen
-
Minutenreserveleistung - Regelenergie aus Wind
http://www.statkraftdirektvermarktung.de/pioniergeist/minutenreserveleistung-wind
Als erstes Unternehmen in Deutschland hat Statkraft es geschafft, Regelleistung aus Windkraft bereitzustellen und am Markt erfolgreich anzubieten.
-
Gemeinde Diera-Zehren im Landkreis MeiÃen (Sachsen)
http://www.diera-zehren.de/content/start/index.php?pid=102&pbid=99
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne Gründer: Start-ups entdecken den Klimaschutz - WiWo Gründer
http://gruender.wiwo.de/gruene-gruender-wie-start-ups-den-klimaschutz-entdecken/?all=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Bericht der Süddeutschen Zeitung "Rückstellungen für Atomwerke tabu" vom heutigen Tage
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/65515/
Keine Beschreibung vorhanden.