200 Ergebnisse für: tausendfache
-
Werkstoffe: Kleingekriegt | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/0710/560/166902/werkstoffe-kleingekriegt
Mikro- & Nanokomposite verändern die Technik
-
Bodenseekreis: Rätselhafte Hügelstrukturen im See: Neue Erkenntnisse am 1. Februar vorgestellt | SÜDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20170216075507/http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/bodenseekreis/Raetselhafte-Huegelstrukturen-im-See-Neue-Erkenntnisse-am-1-Februar-vorgestellt;art410936,9099971?fCMS=2pu3ilhh3mgg0h1ef3k0u5klp5
Die Vermessung des Bodenseebeckens sorgte für manche unerwartete Entdeckung. Das Projekt "Tiefenschärfe" förderte vor dem Schweizer Ufer regelmäßige Erhebung zutage. Das ganze Projekt und die neuen Erkenntnisse, die seit dem Abschlussbericht unmittelbar…
-
Der Traum vom Akku-Dauerläufer | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/84209
Eine texanische Firma will demnächst eine neue Batterie vorstellen, die auf die so genannte Ultrakondensator-Technik setzt. Sie soll deutlich mehr Leistung liefern – bei nahezu idealen Eigenschaften.
-
Schwebende Luftbrücken | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Schwebende-Luftbruecken-1253165.html
In den Bergen haben sich Seilbahnen seit mehr als 100 Jahren als Massentransportmittel bewährt. Nun sollen sie neue Bewegung in die Städte bringen.
-
Macht süchtig: Die Reise in den Westen von Wu Cheng'en - Vom Nachttisch geräumt - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/vom-nachttisch-geraeumt/macht-suechtig-die-reise-in-den-westen-von-wu-cheng-en.html
Arno Widmann: Vom Nachttisch geräumt vom 22.12.2016
-
Bodenseekreis: Rätselhafte Hügelstrukturen im See: Neue Erkenntnisse am 1. Februar vorgestellt | SÜDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20170216075507/http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/bodenseekreis/Raetselhafte
Die Vermessung des Bodenseebeckens sorgte für manche unerwartete Entdeckung. Das Projekt "Tiefenschärfe" förderte vor dem Schweizer Ufer regelmäßige Erhebung zutage. Das ganze Projekt und die neuen Erkenntnisse, die seit dem Abschlussbericht unmittelbar…
-
Marx, Karl Heinrich aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/marx-karl-heinrich
http://www.wissen.de/lexikon/marx-karl-heinrich
Marx © wissenmedia Marx, Karl Karl Heinrich, dt. Philosoph, sozialistisch-kommunist. sozialistisch-kommunistischer Theoretiker u. und Publizist, Begründer des Marxismus , * 5. 5. 1818 Trier, † 14. 3. 1883 London...
-
Artikel 1 1. AtSMVÄndV Änderung der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung Erste
//www.buzer.de/s1.htm?g=2010+I+755&a=1
Die Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung vom 14. Oktober 1992 (BGBl. I S. 1766), die zuletzt durch Artikel 5 der Verordnung vom 18. Juni 2002 (BGBl. I S. 1869) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 1 wird
-
Artikel 1 1. AtSMVÄndV Änderung der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung Erste
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2010+I+755&a=1
Die Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung vom 14. Oktober 1992 (BGBl. I S. 1766), die zuletzt durch Artikel 5 der Verordnung vom 18. Juni 2002 (BGBl. I S. 1869) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 1 wird
-
Die mysteriöse Tierseuche | Wissen & Umwelt | DW | 05.07.2011
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15204001,00.html
Die Botulismus-Infektion hat innerhalb weniger Jahre in Deutschland weit über tausend Rinder das Leben gekostet. Auch Menschen und andere Haustiere sind schon daran erkrankt. Woher kommt die rasante Ausbreitung?