132 Ergebnisse für: teardown
-
Mozilla Prism Beta bringt Websites auf den Desktop - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,47107.html
Die Entwickler von Mozilla haben eine erste Vorabversion der Ausgabe 1.0 ihres Firefox-Addons Prism veröffentlicht. Damit lassen sich beliebige ...
-
ICANN beschlieÃt Einführung der Domain .xxx - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,56416.html
Die Organisation zur Verwaltung der Namensräume im Internet ICANN hat sich nun doch entschieden, der Porno-Branche die Top Level Domain .xxx zur ...
-
Nintendo-Patent: Holografische Medien für Wii & Co? - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,41252.html
Der Konsolenhersteller Nintendo konnte in seiner langen Geschichte immer wieder mit innovativen neuen Konzepten aufwarten. Zuletzt beeindruckte ...
-
Wikipedia-Gründer: Verbote an Schulen nicht effektiv - WinFuture.de
http://www.winfuture.de/news,36311.html
Für viele Schüler und Studenten ist die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia eine nie versiegende Quelle für Informationen. Umstritten ist jedoch, ob ...
-
Revision The EasterParty - Aktueller Bericht (26.04.2011) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Sy-zGQy9Jx0
Demoscene : Revision The EasterParty - Aktueller Bericht (26.04.2011) English translation by TheSteltek: Announcer: ... get teary eyes when they hear these n...
-
Geschichte des Hauses - VATMH (de)
http://www.vatmh.org/de/Geschichte-TMH.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachkonflikt: Mapuche-Indianer verklagen Microsoft - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,28671.html
Die Mapuche-Indianer aus Chile wollen gegen den Software-Hersteller Microsoft klagen, da dieser eine lokalisierte Windows-XP-Version veröffentlicht ...
-
abdulcadir lamborghini - YouTube
http://www.youtube.com/results?search_query=abdulcadir+lamborghini
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
-
Hardware der Nintendo 3DS kostet 73 Euro | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hardware-der-Nintendo-3DS-kostet-73-Euro-1217209.html
iSuppli hat die Herstellungskosten der neuen Mobilkonsole von Nintendo analysiert und mit denen des Vorgängers DSi verglichen. Im Innern der 3DS soll demnach ein Dual-Core-ARM-Prozessor rechnen.
-
Inhalts-Lizenzierung - iFixit
https://de.ifixit.com/Info/Licensing
Der gesamte iFixit-Inhalt ist unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA lizenziert.