679 Ergebnisse für: texterkennung

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-14819

    Es wird das Verhalten einer dielektrischen Flüssigkeit zwischen zwei Metallplatten beim Anlegen einer Spannung gezeigt. Dazu wird zunächst der Aufbau schematisch erläutert, bevor im realen Experiment die Spannung variiert und das Steigen bzw. Absinken der…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/14290

    Einflußgrößen wie Spandicke und -höhe, messergeometrische Winkel, Schneidenabstand und Schnittgeschwindigkeit werden variiert. Ein aufgebrachtes Raster veranschaulicht die auftretende Verformung. Mit Zeitdehnung.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/10900

    Chromatische Aberration (Farbfehler) tritt bei Abbildungen aufgrund der Wellenlängenabhängigkeit des Brechungsindexes auf. Dies wird an einem speziellen Beispiel gezeigt.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/10898

    Der "sphärische Aberration" genannte Abbildungsfehler wird mit der Abbildung einer kleinen Glühwendel vorgeführt.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-1151

    Bildung von Martensit aus unterkühltem Austenit, Ablauf der Umwandlung bei sinkender Temperatur. Bevorzugte Orientierungen der Martensitnadeln in ehemaligen Austenitkörnern. Die Umwandlung selbst wird nicht aufgelöst.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-14841

    Mit einem Metallstab, der in zwei zueinander senkrechten Richtungen mit verschiedenen Frequenzen schwingen kann, werden Lissajous-Bahnen erzeugt und optisch sichtbar gemacht.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-14868

    Ein sich änderndes magnetisches Feld erzeugt ein elektrisches Feld.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/14666

    Der Schiffsverkehr in der Wahrschaustrecke des Rheins im Bereich der Loreley wird durch vier Radarstationen erfasst. Das Radarsignal bzw. die Radarsignale und Informationen aus dem Automatic Identification System (AIS) werden vor dem Hintergrund der…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/12212

    Zerspanungsprozeß beim Drehen von Automatenmessing mit hartmetallbestückten Werkzeugen im Langdreh- und im Orthogonalschnitt. Bildung kurzer Spiralspäne, bei bestimmter Spanungsdicke entstehen feine Nadelspäne, die als Einzelspanlamellen identifiziert…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.5446/15718

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe