3,039 Ergebnisse für: tschechen
-
20 Jahre nach der Teilung: Ehemalige Tschechoslowakei: Scheiden als Chance - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/20-jahre-nach-der-teilung-ehemalige-tschechoslowakei-scheiden-als-chance/7583986.html
Seit 20 Jahren gehen Tschechen und Slowaken getrennte Wege. Unser slowakischer Autor Michal Hyorecký war seinerzeit strikt gegen die Teilung. Doch was niemand erwartet hat: Sie ist der Slowakei gut bekommen.
-
Skoda: Vom Ostauto zur globalen Marke
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/skoda-vom-ostauto-zur-globalen-marke/13447316.html
Viele Inder, Chinesen und Russen, aber auch Deutsche fahren heute einen Skoda. 25 Jahre nach dem Einstieg des Wolfsburger Konzerns bei den Tschechen ist der Skoda der eigentliche Volkswagen, meint ein Experte.
-
Nach 70 Jahren: Wertvolle Trennwand aus Villa Tugendhat wieder gefunden | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/nach-70-jahren-wertvolle-trennwand-aus-villa-tugendhat-wieder-gefunden
Die Brünner Villa Tugendhat ist der einzige moderne Bau in Tschechien, der auf der Weltkulturerbeliste der Unesco steht. Das funktionalistische Bauwerk ist mit einzigartigen Originalmöbeln ausgestattet. Eine wichtige Rolle im Interieur spielen die…
-
Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution - Eduard Kubů, Gudrun Exner - Google Books
https://books.google.de/books?id=7SBidi81r2sC&pg=PA101#v=onepage
Die vorliegende Publikation behandelt die Situation der tschechischen Minderheit nach dem "Anschluss" im März 1938. Nach der Volkszählung im Jahr 1934 lebten in Österreich rund 52.000 Personen tschechischer oder slowakischer Nationalität. Der überwiegende…
-
Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution - Eduard Kubů, Gudrun Exner - Google Books
https://books.google.de/books?id=7SBidi81r2sC&pg=PA110#v=onepage
Die vorliegende Publikation behandelt die Situation der tschechischen Minderheit nach dem "Anschluss" im März 1938. Nach der Volkszählung im Jahr 1934 lebten in Österreich rund 52.000 Personen tschechischer oder slowakischer Nationalität. Der überwiegende…
-
Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution - Eduard Kubů, Gudrun Exner - Google Books
https://books.google.de/books?id=7SBidi81r2sC&pg=PA114#v=onepage
Die vorliegende Publikation behandelt die Situation der tschechischen Minderheit nach dem "Anschluss" im März 1938. Nach der Volkszählung im Jahr 1934 lebten in Österreich rund 52.000 Personen tschechischer oder slowakischer Nationalität. Der überwiegende…
-
Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution - Eduard Kubů, Gudrun Exner - Google Books
https://books.google.de/books?id=7SBidi81r2sC&pg=PA143#v=onepage
Die vorliegende Publikation behandelt die Situation der tschechischen Minderheit nach dem "Anschluss" im März 1938. Nach der Volkszählung im Jahr 1934 lebten in Österreich rund 52.000 Personen tschechischer oder slowakischer Nationalität. Der überwiegende…
-
Deutsche und Tschechen: Geschichte, Kultur, Politik - Google Books
https://books.google.de/books?id=7Bps8KR9-9EC&pg=PA14#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche und Tschechen: Geschichte, Kultur, Politik - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=7Bps8KR9-9EC&dq=Prager+sezession+ausstellung&q=Prager+Sezession#v=snippet&q=Prager%20Seze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution - Eduard Kubů, Gudrun Exner - Google Books
https://books.google.de/books?id=7SBidi81r2sC&pg=PA52#v=onepage
Die vorliegende Publikation behandelt die Situation der tschechischen Minderheit nach dem "Anschluss" im März 1938. Nach der Volkszählung im Jahr 1934 lebten in Österreich rund 52.000 Personen tschechischer oder slowakischer Nationalität. Der überwiegende…