180 Ergebnisse für: unbemannt
-
Wolter wird CEO und Gesellschafter von Banijay Germany - DWDL.de
https://www.dwdl.de/miptv2018/66414/wolter_wird_ceo_und_gesellschafter_von_banijay_germany/
Neue Aufgabe mit vertrauten Weggefährten: Marcus Wolter, zuletzt Nordeuropa-Chef von Endemol Shine, wird CEO und Gesellschafter der neu gegründeten Banijay Germany, wie er DWDL.de gegenüber bestätigt. In der Position verantwortet er künftig neben Banijay…
-
Raumfahrtgeschichte: Russlands Weg zu den Planeten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/948979
Schon in den Kindertagen der Raumfahrt Ende der 1950er Jahre wollte die Sowjetunion zu den Planeten vorstoßen. Doch ihren Bemühungen waren anfangs kaum…
-
Benennen Sie einen Asteroiden! - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/benennen-sie-einen-asteroiden/1356955
Die japanische Raumfahrtbehörde JAXA bittet um Namensvorschläge für den Asteroiden 1999JU3, dem Zeil ihrer Sonde Hayabusa-2.
-
Frühe Erdatmosphäre: Kometen lieferten der Erde mysteriöses schweres Xenon - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kometen-lieferten-der-erde-mysterioeses-schweres-xenon/1462799?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-
Das Rätsel einer merkwürdigen Xenonmischung in der Erdatmosphäre beschäftigt Forscher seit Langem. Nun scheinen Kometen als Verursacher überführt.
-
-
Keine Gefahren im Umfeld von Pluto - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/keine-gefahren-im-umfeld-von-pluto/1351048/
Es gibt keine Hindernisse wie Staubringe oder weitere Monde im Umfeld von Pluto, New Horizons kann wie geplant weiterfliegen
-
NASA-Liste: 22 kühne Ideen für die Raumfahrt der Zukunft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/22-kuehne-ideen-fuer-die-raumfahrt-der-zukunft/1449387
Die Liste reicht von ziemlich gewagt bis eher abgefahren: Bei ihrem NIAC-Programm setzt die US-Weltraumbehörde auf spekulative Ideen. Jetzt wurden die ...
-
Langlebige Plasmawelle passiert Voyager 1 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/langlebige-plasmawelle-passiert-die-sonde-voyager-1/1324173
Die Raumsonde Voyager 1 registriert eine langlebige Plasmawelle.
-
Ein privates Weltraumteleskope für Amateure und Profis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-privates-weltraumteleskope-fuer-amateure-und-profis/1352064
Das Public Telescope, ein privates, kommerzielles Weltraumteleskop, erhält von der Europäischen Union Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie
-
Raumfahrt in Russland: Mit Staatskonzern zurück zur Weltspitze - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/raumfahrt-in-russland-mit-staatskonzern-zurueck-zur-weltspitze-a-1014711.html
Russland baut seine kriselnde Raumfahrtbranche radikal um. Die bisherige Agentur Roskosmos wird aufgelöst, ihr Chef abgesetzt. Das ehrgeizige Ziel des Kreml: die "geopolitischen Gegner" im All überflügeln.