107 Ergebnisse für: unimogs
-
Traktor-Chronik | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://www.traktorclassic.de/zeitschriftenartikel-4936.html?nav=668&show=seite1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Traktor-Chronik | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://www.traktorclassic.de/zeitschriftenartikel-4936.html?nav=668&show=seite4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte 1.Batterie/38 - Hawkies
http://www.hawkies.de/geschichte-138/articles/geschichte-1batterie38.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Spamer | Buedingen | FANDOM powered by Wikia
http://buedingen.wikia.com/wiki/Erich_Spamer
Erich Spamer (* 31. Oktober 1951 in Büdingen) ist seit 2003 Bürgermeister der Stadt Büdingen. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Leben Spamer besuchte von 1958-1962 die Grundschule in Büdingen, 1962-1971 das Wolfgang-Ernst-Gymnasium , das er mit dem Abitur…
-
Chronik 1949 - Teil 8 | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://traktorclassic.de/chronik-1949-teil-8
Hatte die deutsche Industrie im ersten Halbjahr 1949 insgesamt 10.266 Schlepper gefertigt, davon 754 für den Export, sollte sich der Ausstoß in der zweiten Jahreshälfte auf 13.974 Einheiten steigern (Export: 1.490). Nach wie vor war der Inlandsmarkt enorm…
-
Chronik 1950: Teil 6 - Nachlese | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://www.traktorclassic.de/zeitschriftenartikel-5410.html?nav=868&show=seite3
Die meisten Hersteller hatten erst einmal alle Hände voll zu tun, ihre teilweise eiligst zusammengeschraubten Messeneuheiten so weit zu verfeinern, dass sie den Anforderungen der Serienfertigung entsprachen und man sie weitgehend bedenkenlos den…
-
Ein Amerikaner im Taunus | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://www.traktorclassic.de/zeitschriftenartikel-4931.html?nav=668
Die Sonne blendet. Im Gegenlicht sind in der Scheune nur Umrisse zu erkennen. Eckige Motorhauben roter Traktoren. Nach kurzem Vorglühen nimmt ein Vierzylinder-Reihenmotor seine Arbeit auf. Ein Auspuffschlag, den man sein Leben lang nicht vergisst. So wie…
-
Chronik 1948 -Teil 4 | TRAKTOR CLASSIC Magazin
http://www.traktorclassic.de/zeitschriftenartikel-3178.html?nav=868&show=seite2
Die meisten Schlepper waren im Spätherbst 1948 in der Leistungsklasse um 22 PS angesiedelt, in der die Zulieferindustrie schon seit der Vorkriegszeit die meisten Komponenten anbot. So blieb die technische Vielfalt ungeachtet der steigenden Anzahl der…
-
Chronik 1948 - Teil 1 | TRAKTOR CLASSIC Magazin
https://traktorclassic.de/chronik-1948-teil-1
In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bestimmte die Tauschwirtschaft den Handel in Deutschland. Wenn nicht auf diese Weise, dann waren die von der Landwirtschaft dringend benötigten Schlepper nur gegen Bezugsscheine erhältlich. Die Reichsmark…
-
Firmengeschichte Beschreibung Historie Bahr & Pröschild
http://www.historytoy.com/Firmengeschichte-Firmenbeschreibung-Historie-Bahr-Proeschild
Firmengeschichte Firmenbeschreibung Historie Bahr & Pröschild