Meintest du:
Universum4,359 Ergebnisse für: universums
-
Esa-Weltraumteleskop "Planck" mit neuen Erkenntnissen zum Urknall - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/esa-weltraumteleskop-planck-mit-neuen-erkenntnissen-zum-urknall-a-890116.html
Das Esa-Weltraumteleskop "Planck" hat einen Blick auf das erste Licht des Universums geworfen. Das neue Bild verrät nicht weniger als die Entstehung unseres Kosmos - und wohl auch seine Zukunft.
-
Älteste Sterne im Weltall: Spuren des frühen Universums - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/aelteste-sterne-im-weltall-spuren-des-fruehen-universums-a-987328.html
In der Frühzeit des Universums sollen riesige Gasbälle am Himmel gestanden haben, sie waren hundertmal schwerer als die Sonne. Astronomen haben Spuren der Giganten entdeckt - in der Asche ihrer Explosionen.
-
Vom Urknall zum modernen Menschen: Die Entwicklung der Welt in zehn Schritten - Peter Ulmschneider - Google Books
http://books.google.de/books?id=vB4eBAAAQBAJ&pg=PA39&lpg=PA39&dq=%22w-parameter%22&source=bl&ots=Jyl51_QRsp&sig=PonmgTpMtsAVOR-v
Unser Universum entstand aus einem Raum, angefüllt mit einem Ur-Gas, aus dem mithilfe der Naturgesetze immer komplexere Strukturen entstanden: chemische Elemente, Sterne, Galaxien, Planeten, Lebewesen und schließlich unser Gehirn als Sitz der menschlichen…
-
Die Entdeckungen großer Forscher : Wie Wissenschaftler die Welt veränderten | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/entdeckungen-grosser-forscher/index.html
Sie haben akribisch gemessen, eifrig gerechnet, durch Fernrohre und Mikroskope gelinst, die kleinsten Lebewesen und die schier unendlichen Weiten des Universums erkundet: Forscher haben oft die Welt auf den Kopf gestellt.
-
OFDb - Event Horizon - Am Rande des Universums (1997)
https://ssl.ofdb.de/film/50,
Von Paul W.S. Anderson. Mit Laurence Fishburne, Sam Neill, Kathleen Quinlan, Joely Richardson, Richard T. Jones und Jack Noseworthy.
-
Frequenzbereiche der Radioastronomie
http://wayback.archive.org/web/20130906134214/http://www.mpifr-bonn.mpg.de/public/Dir_Tobias/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerhard Börner - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/gerhard-boerner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Timothy Ferris - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/timothy-ferris.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Weltraumpolitik: Bush erklärt sich zum Herrscher des Universums - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,443157,00.html
Die US-Regierung hat die Dominanz im Weltall zur offiziellen Politik erhoben: Präsident Bush hat eine Space-Doktrin unterzeichnet, wonach sich die USA keinem internationalen Regime beugen werden. Nationen, die US-Interessen gefährden, soll der Zugang zum…
-
Starke "Oh-mein-Gott-Teilchen": Ferne Galaxien senden Kosmische Strahlung - n-tv.de
//www.n-tv.de/wissen/Ferne-Galaxien-senden-Kosmische-Strahlung-article20045218.html
Ein stetiger Strom kosmischer, extrem energiereicher Partikel prasselt auf die Erde. Diese Teilchen stammen aus fernen Galaxien, finden Forscher heraus. Durch die neuen Erkenntnisse könnten fundamentale Fragen über die Entstehung des Universums geklärt…