436 Ergebnisse für: untersuchenden
-
Falsch-negative Analysenergebnisse bei Früchten möglich: Noroviren in Lebensmitteln - LABO ONLINE
http://www.labo.de/zell-und-mikrobiologie/falsch-negative-analysenergebnisse-bei-fruechten-moeglich-noroviren-in-lebensmitteln.htm
Laut Robert-Koch-Institut wurden in Deutschland in den Jahren 2011 und 2012 jeweils rund 100 000 Fälle von Norovirus-Erkrankungen gemeldet. Ihre Zahl liegt damit weit über Campylobacter- oder Salmonelleninfektionen. Auch für 2013 ist mit ähnlichen Werten…
-
Bundesnetzagentur - Marktanalysen
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Marktregulierung/marktanalysen/marktanalysen-node.html
Marktanalysen
-
Bundesnetzagentur - Marktanalysen
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Marktregulierung/marktanalysen/markta
Marktanalysen
-
▷ Alzheimer früher erkennen - Ablagerungen in der Nase weisen Jahre vor ersten ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/53715/2147917/alzheimer-frueher-erkennen-ablagerungen-in-der-nase-weisen-jahre-vor-ersten-symptomen-auf-alzheimer/rss
Technische Universität Darmstadt - Darmstadt (ots) - Chemiker der TU Darmstadt haben ein neues Diagnoseverfahren für die Alzheimer-Krankheit entwickelt. Dazu machen sie Eiweiß-Ablagerungen in der Nasenschleimhaut sichtbar, die sich dort bereits Jahre vor…
-
"Laseroptische Minensuchnadel" soll humanitäre Landminenräumung erleichtern
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/13839/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesanstalt für Altlastenfreistellung: Landesanstalt für Altlastenfreistellung
http://www.laf-lsa.de/
Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt
-
▷ Alzheimer früher erkennen - Ablagerungen in der Nase weisen Jahre vor ersten ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/53715/2147917/alzheimer-frueher-erkennen-ablagerungen-in-der-nase-weisen-jahre-vor-ersten-symptome
Technische Universität Darmstadt - Darmstadt (ots) - Chemiker der TU Darmstadt haben ein neues Diagnoseverfahren für die Alzheimer-Krankheit entwickelt. Dazu machen sie Eiweiß-Ablagerungen in der Nasenschleimhaut sichtbar, die sich dort bereits Jahre vor…
-
Forum "VK 37: Kurvendiskussionen" - Erklärung der Stetigkeit - MatheRaum - Offene Informations- und Vorhilfegemeinschaft
http://www.matheraum.de/forum/Erklaerung_der_Stetigkeit/t444859
Forum "VK 37: Kurvendiskussionen" - Erklärung der Stetigkeit - MatheRaum - Offene Informations- und Vorhilfegemeinschaft
-
Beispiel: Planetenrad
http://www.tm-mathe.de/Themen/html/canvasbspvpucmk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cineteca del Comune di Bologna (CCB) — filmarchives online
http://www.filmarchives-online.eu/partner/cineteca-di-bologna
<br>Das Archiv der <i>Cineteca del Comune di Bologna</i> hält mehr als 18.000 Filme und ist ein international beachtetes Zentrum für die Konservierung und Restauration von Filmen.