168 Ergebnisse für: unverständlichkeit
-
Biomacht und Kommunismus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/22/Biomacht_und_Kommunismus/komplettansicht
Das Buch zum neuen Antiamerikanismus ist "Empire" von Antonio Negri und Michael Hardt. Lesekreise blühen auf und treiben Kapitalismuskritik. Ein skeptischer Blick auf die Szene
-
Hans Magnus Enzensberger (Hg.): Museum der modernen Poesie. Eingerichtet von Hans Magnus Enzensberger - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/hans-magnus-enzensberger/museum-der-modernen-poesie.html
Als das "Museum der modernen Poesie" 1960 erstmals erschien, sprach die Kritik von einer "literarischen Documenta", von einem "Orbis pictus der modernen Poesie". In der...
-
Der Fluch von Worpswede: Gedicht. Malerei. Realität. | Fixpoetry
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/marcus-roloff/reinzeichnung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Google, Facebook etc.: Unter Kontrolle - taz.de
https://www.taz.de/Google-Facebook-etc/!130811/
Die Steuerung unserer Existenz durch die Giganten des Internets ist die logische Konsequenz eines Prozesses, der mit der Aufklärung begann. Doch wie können wir ihr entkommen?
-
Der aufdringliche Text: Sprachpolitik und NS-Ideologie in der „Deutschen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=SL2SBwAAQBAJ&pg=PA134
Alle höchsten Wahrheiten jeder Art sind durchaus trivial, und eben darum ist nichts notwendiger, als sie immer neu, und womöglich immer paradoxer auszudrücken, damit es nicht vergessen wird, daß sie noch da sind, und daß sie nie eigentlich ganz…
-
tà katoptrizómena 85 - Marco A. Sorace: Beuys Eine Biographie. Eine kritische Auseinandersetzung
http://www.theomag.de/85/mas1.htm
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Beuys-Biographie von Hans Peter Riegel
-
HOCHSCHULEN: „Das Niveau sinkt“ - DER SPIEGEL 40/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-88861729.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Indiana Jones"-Premiere - Mit dem Kühlschrankkatapult - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/indiana-jones-premiere-mit-dem-kuehlschrankkatapult-1.194219
Der neue "Indiana Jones"-Film feiert in Cannes Weltpremiere - und bringt eine wesentliche Erkenntnis: Der neue Indy ist leider nicht mehr ganz der alte.
-
Gender-Studies: Der Rufmord | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/33/gender-studies-judith-butler-emma-rassismus
Judith Butler und Sabine Hark werfen mir und der Zeitschrift "Emma" Rassismus vor. Da zeigt sich die Kluft zwischen Theorie und Wirklichkeit dieser Berufs-Denkerinnen.