Meintest du:
Variationen3,532 Ergebnisse für: variation
-
"Die Schachspielerin" | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/-die-schachspielerin-
Bertina Henrichs ursprünglich in französischer Sprache erschienener Emanzipationsroman "Die Schachspielerin" begeistert derzeit die Literaturszene und hat sich auch in Deutschland zu einem Bestseller entwickelt. Es ist die Geschichte der…
-
Johan van Mil gestorben | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/johan-van-mil-gestorben
Gestern verstarb nach langer Krankheit der niederländische Internationale Meister Johan van Mil (26.März 1959). In seiner aktiven Zeit gehörte Van Mil zu den besten Spielern der Niederlande, nahm mehrfach an den Niederländischen Einzelmeisterschaften…
-
Köpenick liegt in Stralsund | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/kpenick-liegt-in-stralsund
Seit Ende März liegt für Schachspieler Köpenick in Stralsund. Jahrelang hatte sich dort Claus-Peter Schoschies als europäisches Problemschach-Ass feiern lassen und dabei in der lokalen Presse auf durchaus unterhaltsame Art und Weise von seinen Erfolgen…
-
Interview mit Uwe Bönsch | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/interview-mit-uwe-bnsch-br
Im Oktober treten die Nationalmannschaften der Männer und Frauen bei der Schacholympiade an, die diesmal in Calvia auf Mallorca ausgetragen wird. Während das deutsche Schach in den Einzelwettbewerben den Anschluss an die Weltspitze sucht, kann man…
-
WM 2010: Vertrag unterzeichnet | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/wm-2010-vertrag-unterzeichnet
Gestern unterzeichneten FIDE-Präsident Kirsan Illyumzhinov und der Präsident des des bulgarischen Schachverbandes Stefan Sergiev den Vertrag über die Ausrichtung des nächsten Schachweltmeisterschaftskampfes zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand…
-
Robert James Fischer, 1943-2008 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/robert-james-fischer-1943-2008
Mit dem Tod von Robert James Fischer, der gestern in Reykjavik nach längerer Krankheit an Nierenversagen starb, verliert die Schachwelt ihre schillerndste Figur. Als Schachwunderkind hatte der Vaterlose seine Karriere begonnen. Der Kampf gegen seine Mutter…
-
Sinquefield Cup: Drei Remis zum Schluss | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/sinquefield-cup-drei-remis-zum-schluss
Die letzte Runde des Sinquefield Cups brachte drei Remis. Magnus Carlsen sicherte sich gegen Veselin Topalov mit Schwarz schnell den zweiten Platz und auch Levon Aronian und Turniersieger Fabiano Caruana spielten unspektakulär Remis. Etwas mehr Kampf, doch…
-
Robert Kempinski gewinnt Porzellan-Cup | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/robert-kempinski-gewinnt-porzellan-cup
Fast 200 Teilnehmer, darunter knapp 30 Titelträger, fanden den Weg nach Dresden, um dort zum Turnierauftakt des Dresdner Schacholympiadejahrs um den Porzellan-Cup zu spielen. Das Schnellschachturnier ist eine Mischung aus K.o.-Turnier und Open: Die…
-
Cap d'Agde: Kramnik und Anand im Halbfinale | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/cap-d-agde-kramnik-und-anand-im-halbfinale
Durch Wettkampfsiege gegen Judit Polgar bzw. Ruslan Ponomariov konnten sich Vladimir Kramnik und Vishy Anand heute für das Halbfinale der Schnellschachweltmeisterschaft in Cap d'Agde qualifizieren. Morgen spielen Bacrot gegen Grischuk und Topalov gegen…
-
Schnellschach der Spitzenklasse in Cap D'Agde | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schnellschach-der-spitzenklae-in-cap-d-agde
An diesem Wochenende findet in Cap D'Agde zumsiebten Mal ein Schnellschachturnier der Spitzenklasse (26.10. bis 2.11) statt. Je acht Spieler treten in zwei Gruppen gegeneinander an. Die best Platzierten ermitteln in einer K.o-Runde den Sieger.…