557 Ergebnisse für: vermögensabschöpfung
-
VD online - Datenbank für Rechtspraxis im Straßenverkehr
http://www.verkehrsdienst.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 263 StGB Betrug - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html%7C%C2%A7
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daà er...
-
§ 263 StGB Betrug - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daà er...
-
§ 263 StGB Betrug - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/263.html
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daà er...
-
§ 263 StGB Betrug - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/263.html
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daà er...
-
§§ 29a bis 30 OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
https://www.buzer.de/s1.htm?g=OWiG&a=29a-30
§§ 29a bis 30 OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
-
§ 57 StGB Aussetzung des Strafrestes bei zeitiger Freiheitsstrafe - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/57.html%C2%A7
(1) 1 Das Gericht setzt die Vollstreckung des Restes einer zeitigen Freiheitsstrafe zur Bewährung aus, wenn 1. zwei Drittel der verhängten Strafe,...
-
Artikel 7 StPOuIRGÄndG Änderung des Jugendgerichtsgesetzes Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1332&a=7
Dem § 69 Absatz 3 des Jugendgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3427), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1805) geändert worden ist, wird folgender Satz
-
Artikel 7 StPOuIRGÄndG Änderung des Jugendgerichtsgesetzes Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1332&a=7
Dem § 69 Absatz 3 des Jugendgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3427), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1805) geändert worden ist, wird folgender Satz
-
Organisierte Kriminalität: Die Clans setzen sich in der Provinz fest - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184206070/Organisierte-Kriminalitaet-Die-Clans-setzen-sich-in-der-Provinz-fest.ht
Im vergangenen Jahr erbeuteten kriminelle Banden in Nordrhein-Westfalen 26,5 Millionen Euro. Bei den Clans handelt es sich vorwiegend um arabische Großfamilien. Die Ermittler zielen zunehmend auf deren empfindlichste Stelle.