5,202 Ergebnisse für: vernachlässigt
-
Indien bekommt 29. Staat | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/indien_bekommt_29_staat_1.4150258.html
Indien wird bald aus 29. Unionsstaaten bestehen. Die Regierung in Delhi gab nach tagelangen gewaltsamen Protesten Forderungen nach, die Region Telangana im südindischen Gliedstaat Andhra Pradesh zu einem weiteren Staat aufzuwerten. Die Einwohner in…
-
Politik des Kompromisses: Dissensmanagement In Pluralistischen Demokratien - Klaus Günther - Google Books
http://books.google.de/books?id=C0V3thkolCwC&pg=PA162&dq=Leitantrag&ei=mdj9SrywDp7yzQSq2ri-Bg&client=firefox-a#v=onepage&q=Leita
Klaus Günther analysiert Verfassungskompromisse, grundsatz- und aktionsprogrammatische Kompromisse in Parteien, Gesetzgebungskompromisse (Parteienfinanzierung/Abtreibung) und Plebiszitäre Kompromisse systemvergleichend. Für Deutschland, Frankreich,…
-
Geständiger Berner Frauenmörder nimmt sich das Leben | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/newzzD8Y8QJO2-12-1.441909
Mischa Ebner, geständiger Berner Frauenmörder, hat sich das Leben genommen. Er erhängte sich in seiner Zelle im Regionalgefängnis Thun und hinterliess einen Abschiedsbrief. Der Bruder des «Mitternachtsmörders» hatte vor vier Jahren Selbstmord begangen.…
-
Aktuelle Debatte konzentriert sich auf Dieselruß und vernachlässigt andere Gefahrenquellen: Auch Katalysatoren sorgen für Feinstaub
http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/aktuelle-debatte-konzentriert-sich-auf-dieselruss-und-vernachlaessigt-andere-gefahrenquellen-auch-katalysatoren-sorgen-fuer-feinstaub/2494712.html
Bei der zurzeit geführten Diskussion um den Feinstaub in deutschen Städten geht es fast ausschließlich um den Dieselruß – andere Quellen werden vernachlässigt: Abrieb von Bremsen, Reifen, Straßenbelag und Straßenbahnschienen, Aufwirbelung von Staub und…
-
Die Zumutungen des Herrn Hankel
http://www.uni-konstanz.de/FuF/wiwi/laufer/hankel/phobie-pur.html
Die logischen und ökonomischen Zumutungen des Herrn Hankel bei seiner Haltung zum Euro
-
Amnesty: Deutschland lässt die Opfer rassistischer Gewalt im Stich | Amnesty International
https://www.amnesty.de/presse/2016/6/9/amnesty-deutschland-laesst-die-opfer-rassistischer-gewalt-im-stich
BERLIN, 09.06.2016 - Der deutsche Staat vernachlässigt seine menschenrechtlichen Verpflichtungen, indem er Geflüchtete und andere People of Color nicht ausreichend vor Diskriminierung und rassistischen Angriffen schützt. Das geht aus dem neuen…
-
Alkoholmissbrauch: Mädchen mit 4,1 Promille im Krankenhaus - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article777434/Maedchen-mit-4-1-Promille-im-Krankenhaus.html
Die 15-Jährige aus Berlin war in der Nacht zum Sonntag mit einer lebensgefährlichen Alkoholvergiftung gefunden worden. Sie wurde von der Feuerwehr bewusstlos und unterkühlt in eine Klinik eingeliefert. Vorausgegangen war ein Treffen mit Freunden. Das…
-
ClickandBuy-Übernahme: Wie die Telekom eine Bezahl-Kultur im Internet schaffen will
https://www.wiwo.de/unternehmen/clickandbuy-uebernahme-wie-die-telekom-eine-bezahl-kultur-im-internet-schaffen-will/5239712.html
Mit der Übernahme des Bezahldiensts ClickandBuy verschärft Telekom-Chef René Obermann den Kampf gegen die Gratiskultur im Internet. Für den Telekom-Riesen ist es die letzte Gelegenheit, in diesem Geschäftsbereich langfristig mitzumischen.
-
Witwe des RAF-Opfers: "Die Rechte der Opfer werden vernachlässigt" | BR24 | BR.de
http://www.br.de/nachrichten/raf-attentat-beckurts100.html
Am 9. Juli 1986 ermordete die RAF den Siemens-Manager Karl Heinz Beckurts in Straßlach bei München. Im Gespräch mit BR.de äußert sich seine Witwe Ina Beckurts zu ihrem Wunsch nach Aufklärung des Verbrechens.
-
Witwe des RAF-Opfers: "Die Rechte der Opfer werden vernachlässigt" | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/raf-attentat-beckurts100.html
Am 9. Juli 1986 ermordete die RAF den Siemens-Manager Karl Heinz Beckurts in Straßlach bei München. Im Gespräch mit BR.de äußert sich seine Witwe Ina Beckurts zu ihrem Wunsch nach Aufklärung des Verbrechens.