Meintest du:
Würzmittel200 Ergebnisse für: würzmitteln
-
Fruganismus: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/f0002250.php
Beim Fruganismus oder auch Fruitarismus handelt es sich um eine Form der veganen Ernährung. Die Anhänger des Fruganismus essen nur die Früchte von Pflanzen.
-
Fett: Nährstoffe: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000010.php
Fett ist einer der drei Grundnährstoffe neben Kohlenhydraten und Eiweißen. Fett ist ein energiereicher Nährstoff; es bindet und transportiert fettlösliche Vitamine. Unterschieden wird zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten sowie z
-
Stockfisch: Fischprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000710.php
Luftgetrockneter und ungesalzener Seefisch wird als Stockfisch bezeichnet.
-
Kaffeespezialitäten: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0002520.php
Kaffeespezialitäten sind Ableitungen der verschiedenen Zubereitungsformen von Kaffee.
-
Schwedenmilch: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/sch00150.php
Schwedenmilch wird wie Trinksauermilch durch Milchsäurebakterien dickgelegt und anschließend flüssig gerührt. Schwedenmilch wird mit speziell gezüchteten Bakterienkulturen hergestellt, die in der "normalen" Sauermilch ke
-
Nationalsuppen: Sondergruppen der Suppen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/n0000240.php
Nationalsuppen bzw. Potages nationaux sind Suppen, die der Küche einer bestimmten Nation oder Landes entsprechen und eine Besonderheit des jeweiligen Landes darstellen. Nationalsuppen werden gewöhnlich aus typischen, vorhandenen Zutaten des Land
-
Bain-Marie: Küchengeräte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0000040.php
Die Bain-Marie ist ein Wasserbad zum Warmhalten, Erwärmen, Schmelzen oder Auflösen von Speisen wie beispielsweise Schokolade, Kuvertüre, Butter oder Butterschmalz und zum Aufschlagen von empfindlichen Saucen wie z. B. Sauce Hollandaise.
-
Ayran: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/a0000310.php#0
Ayran ist ein aus der Türkei stammendes Sauermilchprodukt auf der Basis von Jogurt.
-
Legierung: Bindemittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/index.php?http://www.lebensmittellexikon.de/l0000320.php
Eine Legierung bzw. Liaison ist ein Bindemittel aus Eigelb und Sahne. Mitunter wird anstelle der Sahne auch Milch oder Weißwein verwendet. Streng genommen sind das aber keine Legierungen.
-
Flaschengrößen: Flaschengrößen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0001640.php
Beim Wein unterscheidet man neben Anbaugebieten, Jahrgängen oder Rebsorten auch die Flaschengrößen. Der überwiegende Teil der Wein-, Champagner-, oder Sektproduktion wird in Normalflaschen, in die so genannte bouteille mit 750 ml