1,020 Ergebnisse für: weiter__
-
Verstärkung für das Herbstprogramm / Vertrieb für Zwei unterstützt Ruhland / boersenblatt.net / 2018-06-29
https://www.boersenblatt.net/artikel-verstaerkung_fuer_das_herbstprogramm.1486662.html
Ab 1. Juli arbeitet der Ruhland Verlag mit dem Vertreterbüro "Vertrieb für Zwei" zusammen: Till Hohlfeld und Simon Lissner vertreten ab sofort das Programm in allen Bundesländern.
-
SPD-Kompetenzteam: Wie unabhängig ist Gesche Joost?
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/spd-kompetenzteam-wie-unabhaengig-ist-gesche-joost/8250976.html
Die Professorin soll Peer Steinbrück im Kampf ums Kanzleramt die nötige Netzkompetenz liefern. Joosts Lehrstuhl wird aber von der Telekom finanziert. Ein Geschmäckle? Jost kontert die Kritik aus dem Netz.
-
Wirtschaftskrise: Emirate vor der Zerreißprobe
http://www.wiwo.de/politik/ausland/wirtschaftskrise-emirate-vor-der-zerreissprobe-seite-2/5155784-2.html
Die Weltrezession erreicht die wohlhabenden Vereinigten Arabischen Emirate – und könnte das Machtgefüge zwischen den Monarchen nachhaltig verändern.
-
Kernkraft: Schaden längere Laufzeiten erneuerbaren Energien?
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/schaden-laengerelaufzeiten-erneuerbaren-energien-438331/
Der politische Streit um die Kernenergie spitzt sich zu. Eine zentrale Frage dabei: Schadet eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten dem Ausbau der erneuerbaren Energien? Ein Pro und Contra.
-
Wohnungsmarkt Düsseldorf: Massenbesichtigungen am Rhein
https://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/wohnungsmarkt-duesseldorf-massenbesichtigungen-am-rhein/5153962.html
Weil sie „keine Lust auf Ladenhüter und keine Million auf dem Konto haben“, suchen Daniela und Daniel Perak seit über drei Jahren eine Eigentumswohnung. Einmal waren sie ihrem Ziel zum Greifen nah.
-
Mittelstand: Nischenfirma wächst rasant
http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/mittelstand-mobotix-eine-nischenfirma-waechst-um-das-siebzigfache-/7662326.html
Die Erfolgsgeschichte ist einmalig. Mobotix ist Hersteller von hoch auflösenden Videosystemen und binnen zehn Jahren um das Siebzigfache gewachsen.
-
Rückblick: Wie die Treuhand bei der DDR-Abwicklung versagte
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/rueckblick-wie-die-treuhand-bei-der-ddr-abwicklung-versagte-seite-2/5220338-2.html
Rund 8500 Betriebe sollten in die Marktwirtschaft geführt werden. Das vereinigte Deutschland rechnete mit Milliardeneinnahmen. Doch am Ende standen Lug und Trug – und ein sattes Minus.
-
Denkfabrik: Schünemann: Zuwanderung darf Sozialsysteme nicht belasten
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/denkfabrik-schuenemann-zuwanderung-darf-sozialsysteme-nicht-belasten/v_detail_tab_print,5689068.html
Was bleibt von Sarrazin? Neue Ansätze zu einer Gestaltung der Zuwanderung, die sich vorrangig am Arbeitsmarkt orientiert und die Belastung der deutschen Sozialsysteme vermeidet. Von Uwe Schünemann, niedersächsischer Innenminister.
-
Franz Cornelsen Bildungsholding / Sozialplan für Bibliographisches Institut steht / boersenblatt.net / 2013-02-05
https://www.boersenblatt.net/593252/
Management und Betriebsrat des Bibliographischen Instituts (B.I.) in Mannheim haben sich auf einen Sozialplan geeinigt. Eine entsprechende Meldung des "Mannheimer Morgen" hat die Franz Cornelsen Bildungsholding in Berlin bestätigt.
-
Auszeichnung / German Brand Award für arsEdition / boersenblatt.net / 2016-06-28
https://www.boersenblatt.net/artikel-auszeichnung.1174184.html
Der zur Bonnier-Gruppe gehörende Publikumsverlag arsEdition modernisierte 2016 sein Branding und erhielt dafür den German Brand Award mit der Auszeichnung 'Winner' in der Kategorie 'Media' innerhalb der Wettbewerbsklasse 'Industry Excellence in…