2,444 Ergebnisse für: wien.orf.at

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2511516/

    Die Universität Wien hat am Donnerstag das „Goldene Doktordiplom“ an Bundespräsident Heinz Fischer und neun weitere prominente Absolventen verliehen. Damit sollen Verbundenheit und Wertschätzung gegenüber den Absolventen ausgedrückt werden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2705967/

    Der frühere Gesundheitsminister Franz Kreuzer (SPÖ) ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren verstorben. Als ORF-Journalist hatte Kreuzer unter anderem den „Club 2“ mitbegründet und lange Zeit auch selbst moderiert.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2760113/

    Am Samstag hat die „Föderation der Aleviten“ dagegen protestiert, mit dem Islamgesetz in eine andere Religionsgesellschaft hineingezwängt zu werden. Laut Polizei nahmen 2.800 Menschen an der Demo am Ring teil.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2563764/

    Flüchtlingsaktivisten wollen die Wiener Votivkirche so lange nicht verlassen, bis es ein Gespräch mit dem Innenministerium gegeben hat. Die Caritas sicherte den Flüchtlingen Unterstützung zu. Das Innenministerium will sich an einem Dialog beteiligen.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2573853/

    Nach rund elf Wochen haben rund 60 Flüchtlinge die Votivkirche verlassen und sind in das nahe Servitenkloster übersiedelt. In die abschließenden Verhandlungen war Kardinal Christoph Schönborn aus Rom eingebunden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2854132/

    Walter Dorner, langjähriger Präsident der Wiener Ärztekammer, ist in der Nacht auf Montag im Alter von 75 Jahren verstorben. Von 2007 bis 2012 war Dorner auch Präsident der Österreichischen Ärztekammer.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2627050/

    Das Platzverbot am Heldenplatz wegen des rechten Akademikerballs morgen Abend sorgt für Unmut unter den Ball-Kritikern. Das Bündnis „Jetzt Zeichen setzen“ hat deshalb eine bereits genehmigte Kundgebung abgesagt.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2528857/

    Kammersänger Heinz Holecek ist tot. Der vielseitige Künstler ist nach Angaben seiner Familie am Freitag, an seinem 74. Geburtstag, gestorben. Er war nach einem Zusammenbruch im Februar im Koma gelegen.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2829343/

    Ein ehemaliger Mitarbeiter der Wiener Linien muss 960 Euro Strafe zahlen. Er hat im Jänner eine Straßenbahngarnitur der Linie 60 in der Endstation Rodaun während einer Pause des Fahrers entwendet. Nach zwei Stationen floh er.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2619949/

    Auf einen markanten Bau am Rande der Innenstadt wartet die Abrissbirne: Das frühere städtische Rechenzentrum, an der Zweierlinie unweit des Rathauses gelegen, wird durch einen 30 bis 40 Millionen Euro teuren Neubau ersetzt.



Ähnliche Suchbegriffe