212 Ergebnisse für: wirtschaftssysteme
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Baden (Großherzogtum; Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Handel)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=121574
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Swisscontact Jahresbericht 2017
http://report2017.swisscontact.org/de/startseite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glück: Schneller? Reicher? Glücklicher! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/28/Gl-ck_1?page=3
Wachstum ist nicht gleich Wohlbefinden. Die Wirtschaft sollte die Menschen zufrieden machen, sagen Forscher – und streiten darüber, wie sich das Glück vermehren lässt.
-
Welche Absichten hat Putin mit der Eurasischen Union?- Eurasisches Magazin
http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/Welche-Absichten-hat-Putin-mit-der-Eurasischen-Union/20111205
Sie ist territorial gesehen zehnmal größer als die EU und sie wird den großen östlichen Teil des eur
-
Barbara und Diethelm Würtz ✝ – Departement Physik | ETH Zürich
https://www.phys.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/d-phys-news/2016/08/barbara-und-diethelm-wuertz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfgang MAZAL
https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/im-fokus-schroedinger/karrieren/wolfgang-mazal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innovationen schaffen – Werte bewahren
http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/innovationen-schaffen-werte-bew
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Makroökonomik • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/makrooekonomik.html?referenceKeywordName=Makro%C3%B6konomie
Lexikon Online ᐅMakroökonomik: Die Makroökonomik betrachtet als Wissenschaft von den gesamtwirtschaftlichen Vorgängen die Volkswirtschaft als Ganzes, indem sie gleichartige Wirtschaftssubjekte zu Sektoren (wie Haushaltssektor, Unternehmenssektor)…
-
Gernot Gutmann
http://rektorenportraits.uni-koeln.de/rektoren/gernot_gutmann/index_ger.html
Rektor 1983 - 1985
-
Roman "Plan D": Sahra Wagenknecht wird Filmstar | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/48/L-B-Urban
Stell dir vor: Die Mauer ist nicht gefallen. Simon Urbans Roman "Plan D" zeigt eine DDR im Jahr 2011.