411 Ergebnisse für: wutha
-
Sportflugzeug bei Eisenach abgestürzt – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/polizeiberichte/sportflugzeug-bei-eisenach-abgestuerzt-39748
Heute Vormittag (27.05.2013) ist gegen 09.30 Uhr ein zweimotoriges Sportflugzeug kurz nach dem Start vom Flugplatz Kindel bei Eisenach abgestürzt. Nach bislang vorliegenden Informationen konnten Zeugen beobachten, wie das Flugzeug über einen Waldgebiet…
-
LIONS spendeten Geld für historischen Fußboden – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/lions-spendeten-geld-fuer-historischen-fussboden-8269
Für einen unvergessenen Kunstgenuss sorgten am 14. November 2003 im Landestheater Eisenach Matthias Eisenberg und Martin Stephan. Bei einem Benefizkonzert boten beide Meisterliches an der Orgel und den Flügeln. Die Gäste des Abends erlebten ein wohl…
-
Gemeinderatswahl in Urnshausen ungültig [Update] – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/politik/gemeinderatswahl-in-urnshausen-ungueltig-update-50533
(Berichtigung unserer Pressemitteilung vom 23.09.2014) Die Kommunalaufsicht des Wartburgkreises hat die Gemeinderatswahl in Urnshausen im Rahmen einer Wahlprüfung für ungültig erklärt. «Die Wahl war für ungültig zu erklären, weil von Anfang an erheblich…
-
Gemeinsame Erklärung des Handball-Zweitbundesligisten ThSV Eisenach und seines Spielers Hannes Jon Jonsson – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/personen/gemeinsame-erklaerung-des-handball-zweitbundesligisten-thsv-eisenach-und-seines-spielers-h
Im der am 13.10.2012 ausgetragenen Meisterschaftspartie des ThSV Eisenach gegen den EHV Aue verspürte Rückraumspieler Hannes Jon Jonsson starke Schmerzen in der Bauchgegend. Erste Vermutung: Bauchmuskelzerrung. Bei den anschließenden Untersuchungen im St.…
-
Wartburgpreis – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/politik/wartburgpreis-2476
Seit 1992 vergibt die Wartburg-Stiftung einen Preis für herausragende Verdienste um die europäische Einigung, die auch die deutsche Wiedervereinigung einschließt. In der Präambel des Statuts des Wartburgpreises heißt es, dass die Zukunft Europas abhängt…
-
Flugplatz hat Genehmigung – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/verkehr/flugplatz-hat-genehmigung-112,
Im Oktober 2000 wurde der Flugplatz Eisenach-Kindel offiziell zugelassen. Die Genehmigung übergab Staatsekretär Roland Richwien Landrat Dr. Martin Kaspari. Mit dieser Genehmigung wird für die weitere Entwicklung des Platzes eine Planungssicherheit…
-
ThSV: Runar Sigtryggsson ab sofort Spielertrainer – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/sport/thsv-runar-sigtryggsson-ab-sofort-spielertrainer-10052
Nach sieben Spieltagen rangiert der ThSV Eisenach mit 6:8 Punkten auf Tabellenplatz 11 der 2. Handballbundesliga-Süd. Eine sportlich unbefriedigende Situation, die dringenden Handlungsbedarf erfordert. In der gestrigen Zusammenkunft von Gesellschaftern und…
-
Neues Ausstellungsmodul im Automobilmuseum fertiggestellt – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/neues-ausstellungsmodul-im-automobilmuseum-fertiggestellt-84388
Dank der erneuten finanziellen Unterstützung durch die Wartburg-Sparkasse konnte jetzt im Museum automobile welt eisenach das neue Ausstellungsmodul „Stunde Null“ fertiggestellt werden. In diesem neuen Ausstellungsteil wird die Zeit nach dem Krieg von 1945…
-
Informationsveranstaltung zum Aufbau der Gemeinschaftsschule – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/informationsveranstaltung-zum-aufbau-der-gemeinschaftsschule-38425
Eine öffentliche Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 12. Februar, in der Turnhalle der Oststadtschule (Altstadtstraße 30) statt. Beginn ist um 19 Uhr. An diesem Abend geht es um die Themen Gründung und Errichtung der Gemeinschaftsschule sowie den…
-
Verkehrsrecht – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/verkehr/verkehrsrecht-37064
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 28. August 2012 dürfen die sogenannten Bierbikes nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren. Die Partybikes erfüllen nach dem Urteil der Richter nicht den straßenrechtlichen Gemeingebrauch. Sie…