149 Ergebnisse für: xenophoben
-
Nichts als die Wahrheit: Hat Silberstein die Wahlen entschieden? | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/silberstein-affaere-rueckblick-8589591
Die profil-Enthüllungen über das Dirty Campaigning des SPÖ-Beraters Tal Silberstein bestimmten die Endphase des Wahlkampfs. Hat der Skandal die Wahlen entschieden? Ursprung, Verlauf und Folgen einer verhängnisvollen Affäre.
-
Rezension zu: Fußball unterm Hakenkreuz | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-2-213
Rezension zu / Review of: Backes, Gregor: : „Mit Deutschem Sportgruss, Heil Hitler“. Der FC St. Pauli im Nationalsozialismus; Schulze-Marmeling, Dietrich: : Der FC Bayern und seine Juden. Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur; SK Rapid;…
-
Pedram Shahyar (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/de/article/795.pedram-shahyar.html
ist Blogger und attac-Mitglied. In Ausgabe 11 schreibt er über sein Verhältnis zu Israel.
-
Erstes Buch über NSU-Verbrechen: Mordende Mittelschichtskinder - taz.de
http://www.taz.de/Erstes-Buch-ueber-NSU-Verbrechen/!94934/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Christian Fuchs und John Goetz haben das erste Buch über den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) geschrieben. Ein Schnellschuss ist „Die Zelle“ trotzdem nicht.
-
Martin Schirdewan (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/de/article/515.martin-schirdewan.html
Martin Schirdewan ist promovierter Politologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Roland Claus. In den zurückliegenden Jahren arbeitete er als Redakteur der Monatszeitschrift Utopie kreativ und als leitender Redakteur des Magazins…
-
In der Gewalt der Tradition ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20090130025742/http://www.nzz.ch/2006/12/11/fe/articleEOEHU.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
Bundespatenonkel in Bedrängnis (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/article/600.bundespatenonkel-in-bedraengnis.html
Am 2. Advent rotteten sich ein Dutzend Nazis auf dem Grundstück von Reinhard Knaak, linker Bürgermeister von Lalendorf in Mecklenburg Vorpommern, zusammen. Der Anlass: Knaak hatte sich geweigert einer rechtsextremen Familie die Urkunde für Patenschaft des…
-
Pegida-Studie: "Klar rechts, aber überwiegend nicht rechtsradikal" | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/pegida-studie-klar-rechts-aber-ueberwiegend-nicht-rechtsradikal-2195643.html
Laut einem Dresdner Politologen sind die "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) nach rechts gerückt.
-
Der Streitfall Elsässer (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/article/241.der_streitfall_elsaesser.html
Am 5. - 8. März findet zum sechsten Mal die Linke Medienakademie (LiMA) in Berlin statt. prager frühling ist Medienpartner dieser Veranstaltung. Katja Kipping und Kolja Möller werden stellvertretend für die Redaktion das Magazin am Freitag nachmittag der…
-
Der „Russenmarsch“: Nationalisten wollen sich politisch etablieren - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/meinungen/20121016/264720961.html
Vor 20 Jahren war es noch nicht vorstellbar, vor zehn Jahren wirkte es wie eine verrückte Ausnahme, heute ist es Realität: Im heutigen Russland treibt die Neonazi-Ideologie und -Praxis üppige Früchte.