117 Ergebnisse für: xkeyscore
-
US-Abhöraffäre: BND nutzte bislang unbekanntes NSA-Spähprogramm | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/us-abhoeraffaere-bnd-nutzte-bislang-unbekanntes-nsa-spaehprogramm-2042272.html
Im stern packen drei ehemalige NSA-Mitarbeiter über US-Abhörmethoden aus: Der BND nutzte seit Anfang der 90er Jahre ein bislang unbekanntes ...
-
US-Geheimdienst: NSA spionierte chinesische Führung aus
http://www.handelsblatt.com/politik/international/us-geheimdienst-nsa-spionierte-chinesische-fuehrung-aus/9654838.html
Störfeuer vor dem Spitzentreffen von US-Präsident Obama und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping. Nach Medienberichten hat der US-Geheimdienst NSA systematisch die chinesische Führung ausgespäht
-
BND leitet laut SPIEGEL massenhaft Metadaten an die NSA weiter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bnd-leitet-laut-spiegel-massenhaft-metadaten-an-die-nsa-weiter-a-914682.html
Die NSA verfügt über Millionen Verbindungsdaten aus Deutschland - nach SPIEGEL-Recherchen übermittelt der Bundesnachrichtendienst viele der Informationen. Auch die technische Kooperation der beiden Geheimdienste ist enger als bislang bekannt.
-
Prism: So überwacht die NSA das Internet - Digital - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20130802071121/http://www.sueddeutsche.de/digital/prism-programm-der-nsa-so-ueberwacht-der-us-geheimdienst-das-internet-1.1690762
NSA und FBI haben Zugang zu vielen Daten, die Apple, Facebook, Google und Co. über ihre Nutzer speichern - Internet als Überwachungsstaat.
-
Prism: So überwacht die NSA das Internet - Digital - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20130802071121/http://www.sueddeutsche.de/digital/prism-programm-der-nsa-so-ueberwacht-der-us-geheim
NSA und FBI haben Zugang zu vielen Daten, die Apple, Facebook, Google und Co. über ihre Nutzer speichern - Internet als Überwachungsstaat.
-
Eine Partnerschaft mit gegenseitigem Nutzen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140125091930/http://www.tagesschau.de/inland/verfassungsschutz206.html
Die Beziehung zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der NSA ist offenbar intensiver als gedacht. Wöchentliche Treffen, Dienstreisen, Datenaustausch in hohem Maße - dies belegt ein Papier, das dem NDR vorliegt.
-
PRISM-Whistleblower bekennt sich | heise online
https://web.archive.org/web/20130804054216/http://www.heise.de/newsticker/meldung/PRISM-Whistleblower-bekennt-sich-1885409.html
Hinter den Enthüllungen über die Daten-Sammlung der US-Geheimdienste bei Internet-Firmen steckt ein junger Mann, der sich öffentlich zu seiner Tat bekennt – und sich der Konsequenzen bewusst ist.
-
Was Spionagefirmen in Deutschland für die USA machen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/amerikanische-auftragnehmer-was-spionagefirmen-in-deutschland-fuer-die-usa-treiben-1.1820034
SOSi, Caci, MacAulay Brown, SAIC und andere Firmen arbeiten in Deutschland für die USA. Was machen diese privaten Geheimdienst-Auftragnehmer hier?
-
Category:2013 Mass Surveillance Disclosures – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2013_Mass_Surveillance_Disclosures?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spähaffäre: NSA hörte offenbar bereits Gerhard Schröder ab
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spaehaffaere-nsa-hoerte-offenbar-bereits-gerhard-schroeder-ab/9433118.html
Der US-Geheimdienst NSA späht schon länger als gedacht die deutsche Regierung aus. Vermutlich hatte er auch das Telefon von Altkanzler Schröder im Visier. Anlass sei sein Konfrontationskurs vor dem Irak-Krieg gewesen.