Meintest du:
Zerfleischt535 Ergebnisse für: zerfleischen
-
JESUS CRIES im Filmstudio Glückauf: Was wäre, wenn der Erlöser heute leben würde?
http://www.lokalkompass.de/essen-sued/kultur/jesus-cries-im-filmstudio-glueckauf-was-waere-wenn-der-erloeser-heute-leben-wuerde-d752907.html
Der Film JESUS CRIES spielt in einer fiktiven Metropole in einer nahen Zukunft. Was wäre, wenn Jesus in einer modernen Gesellschaft leben würde? Zum ersten Mal läuft der Film von Brigitte Maria Mayer im Ruhrgebiet!
-
Van Gogh vom Flohmarkt: Jetzt Millionen wert - n-tv.de
http://www.n-tv.de/archiv/Jetzt-Millionen-wert-article99003.html
Ein Ölgemälde von Vincent van Gogh, vor mehr als zehn Jahren auf einem Flohmarkt in Westfrankreich für 1.500 Euro erworben, wird am 13. Dezember in Bordeaux versteigert.
-
Stasi-Studie: Strittmatter «verhinderte» 1961 die Festnahme von Grass - mz-web.de
https://web.archive.org/web/20121105184727/http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1317791476310
Weil der Schriftsteller Erwin Strittmatter nicht die Stasi informiert, entgeht Günter Grass in Berlin-Ost einer Verhaftung. Das belegt ein Aktenvermerk vom August 1961.
-
SPD Hamburg: Martin ist die Kandidatin des Establishments | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/49/spd-hamburg-mobbing-wahlkreis-nord/seite-2
Anonyme Briefe und Debatten über Details aus dem Privatleben: Die SPD hat im Wahlkreis Nord ein Problem.
-
Theater: "Schlachten!" am Theater Freiburg  ein Parforce-Ritt durch die Rosenkriege | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Schlachten-am-Theater-Freiburg-ein-Parforce-Ritt-durch-die-Rosenkriege;art10399,8933
Das Theater Freiburg zeigt Shakespeares acht Königs-Dramen an einem Abend. Das Stück heiÃt "Schlachten! und dauert sechs Stunden  das ist etwas für hartgesottene Theatergänger, allen anderen könnte die Inszenierung zu viel werden
-
Somalia - Österreich: Diries neue Staatsbürgerschaft - n-tv.de
https://www.n-tv.de/archiv/Diries-neue-Staatsbuergerschaft-article91338.html
Top-Model und Menschenrechtskämpferin Waris Dirie ist seit kurzem Österreicherin. Die aus Somalia stammende Dirie habe Anfang März die österreichische Staatsbürgerschaft zuerkannt bekommen.
-
Abdullah Gül: Lächeln als Markenzeichen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Laecheln-als-Markenzeichen-article222938.html
Der türkische Noch-Außenminister gilt als treuer Gefolgsmann seines um drei Jahre jüngeren "Chefs", Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.
-
Zentrum für Politische Schönheit: Initiatorin des Holocaustmahnmals für Nachbau vor Höckes Haus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-11/zentrum-fuer-politische-schoenheit-holocaust-mahnmal-bjoern-hoecke-lea-ros
Lea Rosh, die das Berliner Holocaustdenkmal mitinitiierte, befürwortet dessen Nachbau vor dem Haus von AfD-Politiker Höcke. Von AfD und CDU aus Thüringen kommt Kritik.
-
Theater: "Schlachten!" am Theater Freiburg  ein Parforce-Ritt durch die Rosenkriege | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Schlachten-am-Theater-Freiburg-ein-Parforce-Ritt-durch-die-Rosenkriege;art10399,8933432
Das Theater Freiburg zeigt Shakespeares acht Königs-Dramen an einem Abend. Das Stück heiÃt "Schlachten! und dauert sechs Stunden  das ist etwas für hartgesottene Theatergänger, allen anderen könnte die Inszenierung zu viel werden
-
"Immer nie am Meer": Muffige Männer im Mercedes - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,509174,00.html
Drei neurotische Männer, eingesperrt in einem Auto: Aus dieser klaustrophobischen Situation entwickelt der österreichische Regisseur Antonin Svoboda seine gelungene Film-Groteske "Immer nie am Meer", die knorrig-kauzig an Beckett und Bernhard erinnert.