61,010 Ergebnisse für: zustimmung

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/liebe-auf-papier/1118956.html

    Henry Parlands Roman „Zerbrochen“ berichtet vom Funktionieren der Erinnerung. Der Autor stieß damit bei seinen Künstlerfreunden auf große Zustimmung.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/ukraine-putin-referendum-reaktionen

    Der Vorstoß von Russlands Präsident, das Unabhängigkeitsreferendum in der Ukraine zu verschieben, hat geteilte Reaktionen ausgelöst. Zustimmung kommt aus Deutschland.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/eID-Projekte-auf-der-Zielgeraden--/meldung/101957

    "Mehr Sicherheit, mehr Service" verspricht das Bundesinnenministerium und will zur Einführung des biometrischen Personalausweises um die Zustimmung der Öffentlichkeit werben.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/gleichberechtigung-die-weissen-maenner-von-google-1.3620497

    Der Google-Mitarbeiter bekommt Zustimmung im Netz - weil er die Ängste vieler weißer Männer vor Veränderungen im Arbeitsumfeld ausspricht.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/Zustimmung-fuer-Merkel-sinkt-leicht-article20005349.html

    In der neuen Forsa-Umfrage muss Angela Merkel ein wenig Zustimmung einbüßen. Auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Verhältnisse gibt es Veränderungen.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-09/atomkonsens-grundgesetz-zweifel?page=all

    Eine Laufzeitverlängerung für AKW bedürfe nicht der Zustimmung der Bundesländer, hatte sich die Bundesregierung überzeugt gezeigt. Verfassungsrechtler sehen das anders.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/bilder-in-geschichte-und-politik/73211/historische-plakate

    Plakate wollen vor allem eines: auffallen. Als politische Plakate oder Werbeplakate heischen sie nach Zustimmung, informieren, werben und diffamieren sie.

  • Thumbnail
    https://www.kolping.de/presse-medien/news/news-archiv/news-details/news/wechsel-an-der-spitze-des-kolpingwerkes/

    Im Rahmen der Bundesversammlung haben die Delegierten Ursula Groden-Kranich, MdB, mit 93 Prozent Zustimmung zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/home/politik/ausland/zu-wenig-transparenz-lammert-droht-mit-ablehnung-von-ttip-1.2047323

    Berlin (dpa) - Bundestagspräsident Norbert Lammert hat eine Zustimmung zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP von mehr Transparenz bei den Verhandlungen abhängig gemacht.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080427081923/http://www.heise.de/mobil/Bericht-Kreditgeber-stimmen-Debitel-Verkauf-an-Freenet-zu--/newsticker/meldung/106990

    heise mobil - Mit der Zustimmung der Debitel-Gläubiger kommt die geplnate Übernahme des Mobilfunkers durch Freenet einen Schritt weiter.



Ähnliche Suchbegriffe