164 Ergebnisse für: zuteilwerden
-
Der User, das unbekannte Wesen | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kolumnen/social-media-der-user-das-unbekannte-wesen-ld.145359
Mit jedem User, der seine menschliche Würde zurückerhält, wird es für die verbleibenden User schwieriger, sich als User unter Usern zu verstecken.
-
Solingen: Von Gräfrath nach Porto Alegre
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/solingen/von-graefrath-nach-porto-alegre-aid-1.4355665
Christoph Kramer ist der erste Solinger, der bei einer Weltmeisterschaft für Deutschland spielt. Beim 2:1 der DFB-Elf im Achtelfinale gegen Algerien kam er
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Deutscher Herbst in Europa - Ausgabe 15 (2015), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2015/11/24290.html
Rezension über Petra Terhoeven: Deutscher Herbst in Europa. Der Linksterrorismus der siebziger Jahre als transnationales Phänomen, München: Oldenbourg 2014, 712 S., 1 Farb-, 11 s/w-Abb., ISBN 978-3-486-71866-9, EUR 59,95
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kleine Geschichte Thailands - Ausgabe 12 (2012), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2012/02/18508.html
Rezension über Volker Grabowsky: Kleine Geschichte Thailands (= Beck'sche Reihe; 1818), München: C.H.Beck 2010, 208 S., 4 Karten, ISBN 978-3-406-60129-3, EUR 12,95
-
Hochschulen Oldenburg: EWE-Chef erhält Honorar-Professur
http://www.nwzonline.de/region/ewe-chef-erhaelt-honorar-professur_a_30,0,1311662300.html
Der 63-Jährige wird ab dem kommenden Semester Vorlesungen zu den Themen Energie und Technik halten. Ende September tritt er bei dem Energieversorger in den Ruhestand.
-
Bad Girl Avenue: ZDF zeigt neuen Film von Klaus Lemke
https://www.prisma.de/news/Bad-Girl-Avenue-ZDF-zeigt-neuen-Film-von-Klaus-Lemke-,19307046
"Bad Girl Avenue" ist ein typischer Lemke. Der Film des Kult-Regisseurs wurde ohne Drehbuch und mit wenig Geld gedreht. Es geht um schöne Frauen und geile Dial...
-
Filmzeitschrift "steadycam" - Zurück in die Zukunft - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/filmzeitschrift-steadycam-zurueck-in-die-zukunft-1.415103
Die Filmzeitschrift steadycam feiert doppeltes Jubiläum: Die 50. Ausgabe kommt am 25. Geburtstag heraus - mit einem Special über Robert Altman und einer Kritik an der Kritik.
-
Wer hätte schon Thomas Bernhards Lektorin sein wollen? Diese Frau war es! | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/wer-haette-schon-thomas-bernhards-lektor-sein-wollen-diese-frau-war-es-ld.1401197
Rund hundertfünfzig Briefe an Thomas Bernhard sind von seiner Lektorin überliefert. Sie zeichnen ein wunderbares Doppelporträt einer rastlos Neugierigen und eines unfreundlich Leidenden.
-
Nicht Fotografie, sondern Buchhalterei | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/nicht_fotografie_sondern_buchhalterei_1.690527.html
Im Oktober 1935 bereiste das russische Autorenpaar Ilja Ilf und Jewgeni Petrow im Auftrag der «Prawda» Amerika. Ihre Reportage erschien im Jahr darauf in einer Zeitschrift und 1937 als Buch, aber ohne Bilder. Nun ist das Buch in englischer Übersetzung…
-
Biografie von Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänckendorf (1765-1836)
http://saebi.isgv.de/gnd/117058955
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.