1,763 Ergebnisse für: zweitstärkste
-
Landtagswahl Hessen 2018: So erklärt der Wahlleiter die Auszählungspanne - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183584926/Landtagswahl-Hessen-2018-So-erklaert-der-Wahlleiter-die-Auszaehlungspanne.html
Bei der Stimmenauszählung nach der Landtagswahl in Hessen ist es zu teils schwerwiegenden Fehlern gekommen. In einigen Wahlbezirken wurden Ergebnisse nur geschätzt. Wahlleiter Wilhelm Kanther erklärt, wie es dazu kam – und welche Konsequenzen folgen.
-
Generationenkonflikt: Die Jungen müssen die Alten nicht fürchten - WELT
https://www.welt.de/politik/article1889668/Die-Jungen-muessen-die-Alten-nicht-fuerchten.html
Bei der jüngst beschlossenen Rentenerhöhung wurde er wieder thematisiert: der Krieg der Generationen. Experten glauben, dass die ältere Generation durchaus bereit ist, für die Jüngeren Opfer zu bringen. Sie sagen jedoch auch: Das Selbstbewusstsein der…
-
Wahlergebnis Aalen – Heidenheim: Das Ergebnis im Wahlkreis 270 - Bundestagswahl 2017 - WELT
https://www.welt.de/politik/bundestagswahl/article168296762/Ergebnis-und-Wahlsieger-im-Wahlkreis-270.html
Der neue Bundestag ist gewählt. Wie sieht das Ergebnis im Wahlkreis Aalen – Heidenheim aus? Sehen Sie hier, wie viele Stimmen die Direktkandidaten holten und wie sich die Zweitstimmen verteilen.
-
Wahlergebnis Lörrach – Müllheim: Das Ergebnis im Wahlkreis 282 - Bundestagswahl 2017 - WELT
https://www.welt.de/politik/bundestagswahl/article168296678/Ergebnis-und-Wahlsieger-im-Wahlkreis-282.html
Der neue Bundestag ist gewählt. Wie sieht das Ergebnis im Wahlkreis Lörrach – Müllheim aus? Sehen Sie hier, wie viele Stimmen die Direktkandidaten holten und wie sich die Zweitstimmen verteilen.
-
Nach Rentner-Überfall: Koch will kriminelle Ausländer loswerden - WELT
https://www.welt.de/politik/article1498849/Koch-will-kriminelle-Auslaender-loswerden.html
Der CDU-Politiker Roland Koch sagt: „Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer." Hessens Ministerpräsident will die Regeln für straffällig gewordene Einwanderer verschärfen. Gefängnis müsse man spüren, wenn es wirken soll. SPD, FDP und Grüne sind gegen…
-
Bei Wahlsieg: Rot-Grün plant Tempo 30 in allen Städten - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article106612424/Rot-Gruen-plant-Tempo-30-in-allen-Staedten.html
Tempo 30 soll in Deutschlands Städten zur Regelgeschwindigkeit werden, Tempo 50 zur Ausnahme. Das planen SPD und Grüne im Falle eines Wahlsieges. Der ADAC ist empört und befürchtet "Schleichverkehre".
-
MH17: Jürgen Hardt (CDU) erwartet „Verurteilung Russlands“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article176695419/MH17-Juergen-Hardt-CDU-erwartet-Verurteilung-Russlands.html
Nach den neuesten Erkenntnissen zum Abschuss von Flug MH17 über der Ostukraine wächst der Druck auf Moskau. Politiker von CDU und FDP fordern eine schnelle Aufklärung, die Grünen plädieren für einen Boykott der Fußball-WM.
-
Wahlergebnis Salzgitter – Wolfenbüttel: Das Ergebnis im Wahlkreis 49 - Bundestagswahl 2017 - WELT
https://www.welt.de/politik/bundestagswahl/article168296781/Ergebnis-und-Wahlsieger-im-Wahlkreis-49.html
Der neue Bundestag ist gewählt. Wie sieht das Ergebnis im Wahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel aus? Sehen Sie hier, wie viele Stimmen die Direktkandidaten holten und wie sich die Zweitstimmen verteilen.
-
Euro-Kritiker: AfD geißelt die „größte Geldverbrennung seit 1923“ - WELT
http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120091540/AfD-geisselt-die-groesste-Geldverbrennung-seit-1923.html
Die Alternative für Deutschland verschärft den Ton. Laut Umfrageinstituten ist nicht auszuschließen, dass sie über die Fünf-Prozent-Hürde klettert. Bernd Lucke gibt sich als rettender Feuerwehrmann.
-
Wahlergebnis Minden-Lübbecke I: Das Ergebnis im Wahlkreis 134 - Bundestagswahl 2017 - WELT
https://www.welt.de/politik/bundestagswahl/article168296717/Ergebnis-und-Wahlsieger-im-Wahlkreis-134.html
Der neue Bundestag ist gewählt. Wie sieht das Ergebnis im Wahlkreis Minden-Lübbecke I aus? Sehen Sie hier, wie viele Stimmen die Direktkandidaten holten und wie sich die Zweitstimmen verteilen.