2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose

  • Thumbnail
    http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabellen/95-Streptokokken_Virulenzfaktoren.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca3_2002/bierhaus.html

    Presseinformationen der Universität Heidelberg

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/80526/

    Die vor allem am Genitale auftretende Hauterkrankung Lichen sclerosus (LS) wurde im Jahr 1887 durch Hallopeau beschrieben (1). Synonym wird der von Stühmer geprägte Begriff der Balanitis xerotica obliterans für den LS der Glans und des Präputiums...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/21158/

    Pemolin ist ein Psychostimulans, das im Rahmen einer therapeutischen Gesamtstrategie zur Behandlung des hyperkinetischen Syndroms des Kindesalters zugelassen ist, auch wenn es nach Meinung von Fachkreisen hier nicht das Mittel erster Wahl darstellt....

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=67308&s=Schirmer&s=horst-dieter

    Am 10. Januar 2010 feiert Horst Dieter Schirmer, der Leiter der gemeinsamen Rechtsabteilung von Bundes­Ã¤rzte­kammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV), seinen 70. Geburtstag. Die gemeinsame Rechtsabteilung ist das Bindeglied zwischen beiden...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=2242

    Mallinckrodt-Förderpreis 1996 – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V., gestiftet von der Firma Mallinckrodt Radiopharma GmbH, Dotation: 15 000 DM, wurde anläßlich der 34. Internationalen Jahrestagung der Deutschen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48694

    V ernachlässigte, sedierte Bewohner und erschöpfte, abgestumpfte Mitarbeiter: Menschenverachtende Zustände sind in Alten- und Pflegeheimen längst Normalität. Zu diesem Schluss kommt zumindest Markus Breitscheidel in seinem Buch „Abgezockt und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=80144

    (4. überarbeitete Auflage 2008) Infolge der Feststellung eines sehr gravierenden wissenschaftlichen Fehlverhaltens (1, 2) durch den Mitautor, Prof. Dr. J. Boldt, der Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten hat der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=19146

    MMW-Arzneimittelpreis - an die Firma Zeneca GmbH, Plankstadt in Anerkennung des Antiöstrogens Tamoxifen. Mit der Preisverleihung wurde die Bedeutung von Tamoxifen für die Palliativbehandlung und die hormonelle adjuvante Therapie des Mammakarzinoms...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=78804

    Ein approbierter Arzt hat keinen Anspruch auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis. Ein Arzt kann nicht zugleich Arzt und Heilpraktiker in einer Person sein. Dies hat das Verwaltungsgericht München entschieden. Geklagt hatte eine Ärztin, die in...



Ähnliche Suchbegriffe