2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum eingeweiht
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/64813/Marburger-Ionenstrahl-Therapiezentrum-eingeweiht
Heidelberg – Das neue Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT) hat seinen Betrieb aufgenommen. „Wir freuen uns sehr, nach einem langen und intensiven Weg,...
-
Jürgen W. Bösche: Brillanter Jurist mit Ecken und Kanten
https://www.aerzteblatt.de/archiv/58982/Juergen-W-Boesche-Brillanter-Jurist-mit-Ecken-und-Kanten
Am 1. Februar 1956 – das Gesetz über das Kassenarztrecht war ein halbes Jahr zuvor im Bundestag beschlossen worden – trat ein junger Rechtsanwalt in die gemeinsame Rechtsabteilung von Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher…
-
Stereotaxie: Forderung der Stunde!
http://www.deutsches-aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45424
. . . Bereits 1978 trug eine Kommission beim Bundesgesundheitsamt über „Stereotaktische Hirnoperationen bei abweichendem Sexualverhalten“ dazu bei, dass die verstümmelnden „Ausschaltungsoperationen“, die die damalige Generation der Hirnchirurgen...
-
Peutinger-Institut für angewandte Wissenschaften – Passivrauchen: Halb so schlimm?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=7079
Das Thema "Freiheit und Verantwortung - diskutiert am Beispiel des Passivrauchens" stand im Mittelpunkt des diesjährigen Expertengesprächs, das das Peutinger-Institut Mitte Juni in München veranstaltete. Der Stockholmer Toxikologe Professor Dr....
-
Geburtstage
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=43223
Walter Kannengießer, Journalist und langjähriger Mitarbeiter des Deutschen Ärzteblattes, ist am 13. August 75 geworden. Kannengießer stammt aus einer Journalistenfamilie und volontierte nach dem Abitur bei einer Osnabrücker Tageszeitung. Danach...
-
Ständigen Impfkommission: Unter Anwendungsbeobachtung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57820
Aerzteblatt.de, Auszüge aus zwei Online-Nachrichten: In Berlin sind nach Angaben der dortigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bereits circa 40 Prozent der Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft (2. November). Ein...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/5553/Gestorben
Prof. Dr. med. Klaus V. Hinrichsen, seit 1970 Inhaber eines Lehrstuhls für Anatomie an der Ruhr- Universität Bochum, starb am 14. Januar im Alter von 69 Jahren. Klaus Volquardt Hinrichsen, in Süderbrarup, Schleswig-Holstein geboren, begann seine...
-
Servicezeit: Gesundheit - 2. August 2004: Kreta-Diät
https://web.archive.org/web/20070929211351/http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/20040802/b_2.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ServiceZeit Gesundheit - 28. Oktober 2002: Kreta-Diät
https://web.archive.org/web/20080116154820/http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/20021028/b_2.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/23412/Gestorben
Dr. med. Wolfgang Cyran, ehemaliger niedergelassener Frauenarzt, Wiesbaden, starb am 19. Mai im Alter von 84 Jahren. Wolfgang Cyran, in Breslau geboren, studierte Medizin zunächst in Breslau, danach war er Offiziers-Anwärter an der Militärärztlichen...