2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Bundesärztekammer: Gemälde ehemaliger Präsidenten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=47710
Im ersten Obergeschoss des neuen Verwaltungsgebäudes der Bundesärztekammer in Berlin hängen die Porträts von fünf früheren Präsidenten. Das neue Verwaltungsgebäude der Bundesärztekammer am Herbert-Lewin-Platz 1 in Berlin-Charlottenburg,…
-
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Anzeige- und Nachweispflichten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=36833
Ein arbeitsunfähig erkrankter Arbeitnehmer ist nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) verpflichtet, seinem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit und deren Dauer unverzüglich mitzuteilen. Diese Anzeigepflicht besteht unabhängig davon, ob der...
-
Wilhelm Theopold: Kämpfer für die ärztlichen Belange
http://www.aerzteblatt.de/archiv/63671/Wilhelm-Theopold-Kaempfer-fuer-die-aerztlichen-Belange
Prof. Dr. med. Wilhelm Theopold, ehemaliger Präsident der Landesärztekammer Hessen und Direktor der Kinderklinik Frankfurt-Hoechst, ist am 28. Januar im Alter von 93 Jahren gestorben. Die Währungsreform lag zwei Jahre zurück, der Wiederaufbau…
-
Paul Erwin Odenbach †: Weltoffener Berufspolitiker
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54692/Paul-Erwin-Odenbach-Weltoffener-Berufspolitiker?s=odenbach
Wer mit Erwin Odenbach zusammenkam, wurde sogleich ins Gespräch gezogen. Das konnte die Berufspolitik oder die Tarifpolitik des Marburger Bundes im Speziellen sein. Das konnte aber auch die Integration ausländischer Mitbürger (Odenbach war liberal...
-
Francisco Goya: Schlaf oder Traum?
http://www.aerzteblatt.de/archiv/47985/Francisco-Goya-Schlaf-oder-Traum
Eulen, Fledermäuse, eine schwarze Katze und ein Luchs – die Tiere der Nacht umringen einen Mann, der sein Haupt auf seine Unterarme gebettet hat. Keine andere der zahlreichen Grafiken Goyas hat eine solche Popularität erreicht wie dieses Blatt....
-
Inhaltsverzeichnis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/heftinhalt.asp?ausgabe=11&jahr=2007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impfstoff Gynatren : Erfolgreiche Therapie rezidivierender Kolpitis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/29577/Impfstoff-Gynatren-Erfolgreiche-Therapie-rezidivierender-Kolpitis
Etwa fünf Millionen Frauen erkranken jährlich an einer Kolpitis. Oft erschweren Rezidive die Behandlung. Der Einsatz lokaler Therapeutika ist im akuten Fall zwar sinnvoll, kann aber erneute Infektionen nicht verhindern. Langfristigen Schutz vor...
-
Ständigen Impfkommission: Unter Anwendungsbeobachtung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/57820/Staendigen-Impfkommission-Unter-Anwendungsbeobachtung
Aerzteblatt.de, Auszüge aus zwei Online-Nachrichten: In Berlin sind nach Angaben der dortigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bereits circa 40 Prozent der Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft (2. November). Ein...
-
-
Zungen-Piercing steuert Rollstuhl
http://www.aerzteblatt.de/blog/46196
Normalerweise bringen Mediziner Piercings eher mit Infektionsrisiken in Verbindung. Zahnärzte warnen beim Zungen-Piercing vor Schäden an der Gingiva. Am Georgia Institute of Technology ist der Körperschmuck dagegen Bestandteil der Therapie. Die…