56 Ergebnisse für: ökobauern
-
Konflikt um Ackerland im Osten: Die staatliche Enteignung - taz.de
http://www.taz.de/!5037209/
Ökobauern mussten ihre Flächen aufgeben. So wollten es Agrarministerium und Treuhandnachfolger. Die Anatomie einer Zerstörung.
-
Otto Walkes - Altpapier, Altmetall und Altschnur - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jBPIPzGBxYE
Otto Walkes maßregelt einige unachtsame Ökobauern, da sie einen Teebeutel nicht als einen Mehr-Komponenten-Abfall erkennen und ihn mutwillig auf dem Kompost ...
-
Ökobauern organisieren sich neu - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/06/10/a0129
Veranlasst durch den Nitrofenskandal gründet die Biobranche den „Bund der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft“. Dadurch sollen die Information der Öffentlichkeit verbessert und gleichzeitig der Absatz ökologischer Produkte gesteigert werden
-
Christian Hiß macht aus Ökobauern Unternehmer
http://www.tagesspiegel.de/politik/wer-veraendert-die-welt-7-der-wertsetzer/10631912.html
Christian Hiß hat aus Ärger über die Banken eine Aktiengesellschaft zur Förderung von Öko-Essen gegründet. Seine Regionalwert AG bietet eine ethische Geldanlage mit unklaren Gewinnaussichten - und sie hat Erfolg.
-
Agraraktivist über Ökobauern: „Biounternehmer sind keine Träumer“ - taz.de
http://www.taz.de/!5484166/
Johannes Heimrath setzt sich mit seinem „Bündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft“ gegen Ackergifte ein – heraus kommt ein neues Label.
-
Themenwoche Alltagsrassismus: "Rassismus gegen Deutsche": Nichts weiter als ein Instrument der rechten Szene? - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/themenwoche-alltagsrassismus-rassismus-gegen-deutsche_id_3808925.html
Im Zentrum der öffentlichen Debatte steht vor allem die Ausländerfeindlichkeit. Doch vor vier Jahren wurde die so genannte ´Deutschenfeindlichkeit´ von Ausländern wie Deutschen hitzig diskutiert. Wie ist die Lage heute? Gibt es Ablehnung und worin liegen…
-
Franz Alt - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/franz-alt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Alt - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/franz-alt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Fremdkörper im Betriebsorganismus
http://jungle-world.com/artikel/2012/35/46144.html
maximilian haase:
-
oekolandbau.de | Auf Fleisch und Schale geprüft: Kartoffelsorten im Test
https://web.archive.org/web/20111009070731/http://www.oekolandbau.de/verbraucher/wissen/artenvielfalt/auf-fleisch-und-schale-geprueft-kartoffelsorten-im-test/
Kennen Sie Adretta? Sie ist groß und rund bis rundoval. Schon seit 1975 gibt es sie. Das beliebte Kind der ehemaligen DDR hat mittlerweile in der gesamten Republik Liebhaber gefunden. Einen GlanzpunEine Auswahl an ökologisch angebauten Kartoffelsorten aus…