273,887 Ergebnisse für: über schulpflicht
-
Eltern rebellieren gegen Früheinschulung
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bildung-berliner-eltern-rebellieren-gegen-die-frueheinschulung/10112436.html
Über 4800 Familien stellen Anträge gegen die Früheinschulung ihrer Kinder – so viele wie noch nie. CDU und Grüne wollen spätere Schulpflicht. Auch Neuköllns SPD-Bildungsstadträtin kritisiert das Verfahren.
-
Digitalisierung: Humboldt gegen Orwell | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/39/digitalisierung-bildung-internet-computer-lehrplan/komplettansicht
Die Digitalisierung verändert die Bildung so stark wie zuvor nur der Buchdruck und die Schulpflicht.
-
Schulpflicht — Niedersächsische Landesschulbehörde
https://web.archive.org/web/20150624094526/http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/schulbesuch/schulpflicht
Nach §§ 63 Abs.1 S.1, 65 Abs.1 in Verbindung mit § 64 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) besteht grundsätzlich eine 12-jährige Schulpflicht, worunter die Pflicht zum Besuch einer öffentlichen Schule zu verstehen ist.
-
15-jährige Aktivistin aus Schweden: Greta schwänzt die Schule – fürs Klima - taz.de
http://www.taz.de/!5528023/
Auch in Schweden gilt Schulpflicht. Eine Stockholmerin hat derzeit allerdings Wichtigeres zu tun: Sie ermahnt Politiker, die Klimafrage ernstzunehmen.
-
Schulpflicht: Erst mit der Weimarer Republik galt sie in ganz Deutschland - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/schulpflicht-erst-mit-der-weimarer-republik-galt-sie-in-ganz-deutschland/10294688.html
Die Unterrichtspflicht ist in Deutschland älter als die Schulpflicht. Letztere gilt im gesamten Deutschland erst seit dem Jahr 1919
-
Schulpflicht — Niedersächsische Landesschulbehörde
https://web.archive.org/web/20150624094526/http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/schulbesuch/schulpflic
Nach §§ 63 Abs.1 S.1, 65 Abs.1 in Verbindung mit § 64 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) besteht grundsätzlich eine 12-jährige Schulpflicht, worunter die Pflicht zum Besuch einer öffentlichen Schule zu verstehen ist.
-
Andreas Bausewein: SPD streitet über Schulpflicht von Flüchtlingskindern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-bausewein-spd-streitet-ueber-schulpflicht-von-fluechtlingskindern-a-1049860.html
Thüringens SPD-Landeschef Andreas Bausewein will die Schulpflicht von Flüchtlingskindern aussetzen. Mit seinem Brief erntet der Erfurter Oberbürgermeister heftige Kritik in den eigenen Reihen - auch aus Berlin.
-
Andreas Bausewein: SPD streitet über Schulpflicht von Flüchtlingskindern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-bausewein-spd-streitet-ueber-schulpflicht-von-fluechtlingskindern-a-1049860.ht
Thüringens SPD-Landeschef Andreas Bausewein will die Schulpflicht von Flüchtlingskindern aussetzen. Mit seinem Brief erntet der Erfurter Oberbürgermeister heftige Kritik in den eigenen Reihen - auch aus Berlin.
-
Polytechnische Schulen: Angeschlagenes Image seit 45 Jahren « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/schule/pflichtschulen/649716/Polytechnische-Schulen_Angeschlagenes-Image-seit-45-Jahren-
Misslungener Start verhinderte eine klare Definition. Schüler umgehen die Schule zunehmend. Viele brechen höhere Schulen nach Ende der Schulpflicht ab.
-
Freie Sicht: Heimunterricht muss erlaubt sein - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Schule-Heimunterricht;art304,2805788
Warum verteidigt der Staat in Deutschland die Schulpflicht mit Zähnen und Klauen? Die Antwort ist leider nicht schmeichelhaft.